"Menschen zu helfen macht mich in meinem Beruf besonders glücklich!"
Sie möchten Menschen in Not helfen und haben vielleicht aus der Freiwilligen Feuerwehr oder dem DRK schon erste Erfahrungen im Umgang mit medizinischen Notfällen? Dann starten Sie doch mit uns in Ihre berufliche Zukunft!
Als Notfallsanitäterin bzw. Notfallsanitäter werden Sie Teil des Teams unserer Berufsfeuerwehr. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die medizinische Erstversorgung und die Beurteilung des Gesundheitszustandes von kranken, verletzten oder hilfsbedürftigen Personen. Sie entscheiden, ob ein Arzt bzw. eine Ärztin gerufen wird. Die Sicherstellung der Transportfähigkeit der Patienten und Patientinnen sowie deren Betreuung während der Fahrt gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Überwachung der lebenswichtigen Körperfunktionen. Nach dem Einsatz sind Sie zudem für die schnelle Einsatzfähigkeit des Fahrzeuges zuständig. Dazu gehören das Säubern, Desinfizieren und die Ergänzung der Ausrüstung. Zur Nachbereitung der Einsätze gehört ebenfalls das Erstellen von Einsatzberichten und Notfallprotokollen.
Beginn | n.n. |
Voraussetzung | Realschulabschluss |
Dauer | 3 Jahre |
Bezahlung | Ausbildungsvergütung |