Inhalt anspringen

Salzgitter

Untersuchung der Jugendkulturszene

Als einen Baustein für den Entwurf eines Kulturentwicklungsplanes für Salzgitter hat die Stadt eine Untersuchung der lokalen Jugendkulturszene in Auftrag gegeben.

Jugend-Veranstaltung beim Altstadtfest.

Das Projekt erfolgte im Zeitraum vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2015 durch Natalia Schmidt, Studentin der Ostfalia im Fachbereich Stadt- und Regionalmarketing.

Zentrale Ziele der Arbeit waren die Wahrnehmung und Zufriedenheit des aktuellen kulturellen Angebots der Stadt zu analysieren, Gründe für mögliches Desinteresse zu untersuchen und – vor allem – die Interessen, Wünsche und Bedürfnisse der Jugendlichen zu erkennen.

Im Rahmen des Projektes konnten von insgesamt 756 eingegangenen Fragebögen 745 ausgewertet werden. Dies entspricht 8,33 Prozent der derzeit in Salzgitter lebenden Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 21 Jahren.

Auch in dieser Studie wird die enorme Bedeutung der Internetwerbung aufgezeigt. 93 Prozent der Teilnehmer nutzen mehrmals täglich das Internet. Diese Plattform wird von sechs weiteren Medien als das wichtigste angesehen.

Die Ergebnisse der Untersuchung können nachfolgend eingesehen werden.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Salzgitter