Mittlerweile ist auch die deutsche Entsorgungswirtschaft massiv von der sich weiter ausdehnenden weltweiten Rohstoffkrise betroffen. Die Sackhersteller haben international Probleme die Versorgung mit Rohstoffen für die Folienproduktion abzusichern. Nach Einschätzungen aus der Branche ist eine Entspannung erst im Frühjahr 2022 zu erwarten. Wann für Salzgitter wieder gelbe Säcke ausgeliefert werden, kann nicht sicher prognostiziert werden.
Die Ausgabestellen, die im Internet und im Abfallkalender aufgelistet sind, können aus o.g. Gründen derzeit nicht beliefert werden. Gleiches gilt als auch für Gewerbebetriebe. Mit der aktuell stattfindenden, kurz vor Abschluss stehenden, Erstverteilung der gelben Säcke sollten alle Haushalte vorerst mit genügend gelben Säcken ausgestattet sein.
Sollten den Bürgerinnen und Bürgern die Vorräte an gelben Säcken ausgehen, können diese ihre Leichtverpackungen in einem transparenten Abfallbeutel zur Abfuhr bereitstellen. Wichtig ist, dass der Inhalt sichtbar ist. Der SRB weist darauf hin, dass nicht durchsichtige blaue oder schwarze Säcke sowie Säcke mit erkennbaren Fehlbefüllungen bei der Abfuhr nicht mit entsorgt werden. Wer die Möglichkeit hat eine gelbe Tonne zu nutzen, entsorgt die Verpackungen darüber bitte lose oder ebenfalls mit einem durchsichtigen Abfallbeutel.
Es wird gebeten von Anrufen oder schriftlichen Anfragen zum Erhalt gelber Säcke abzusehen. Der SRB wird bei Verfügbarkeit sofort entsprechend informieren.