Inhalt anspringen

Salzgitter

Die Hauptstadttenöre: „Von Acht bis Zehn bei Spreeathen“

Mit ihrem neuen Konzertprogramm „Von Acht bis Zehn bei Spreeathen“ kommen die „Hauptstadttenöre“ am Samstag, 18. März, um 15 Uhr in die Aula des Gymnasiums Salzgitter-Bad.

Sie werden ihren Zuschauerinnen und Zuschauern ein Repertoire aus alten und neuen deutschen (Volks)Liedern präsentieren. Dabei wird amüsant die Frage geklärt, wie ein Lied zum Volkslied wird und warum man unbedingt Mitsingen möchte. Wie immer ist das besondere Markenzeichen der drei nicht nur die oft überraschend neu interpretierten Lieder, sondern auch ihre ausgesprochen unterhaltsamen und augenzwinkernden Moderationen.
 
Die sympathischen Tenöre von der Spree werden an diesem Nachmittag durch Dirigent und Pianist Ronald Herold begleitet. Ihre eigenen Arrangements sind so vielfältig wie die Hauptstadt selbst. Die außergewöhnlichen Sänger und Solisten vieler Opern-Bühnen, verstehen sich hervorragend auf den augenzwinkernden Witz und die Direktheit Berlins, mit der sie dem Publikum Evergreens elegant und beschwingt ins Ohr setzen. Ihre umfassende Bandbreite von leichter Muse zur Klassik, authentisch und humorvoll auf die Bühne gebracht, sowie das Wissen um die feinen Zwischentöne macht den Charme der „Hauptstadttenöre“ aus. Berliner Charme, dem man sich nicht entziehen will.

Vorverkauf

Der Vorverkauf hat begonnen. Der Eintritt kostet 7,50 Euro. Wer seine Karte bis zum 8. März kauft, kann mit dem Sonderbus zum Konzert fahren. Der Fahrplan des Busses wird kurz vor dem Konzert im Salzgitter-Wochenblatt und auf den Internetseiten der Stadt Salzgitter veröffentlicht. 
 
Weitere Informationen gibt es bei Natalia Schmidt vom Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter unter der Telefonnummer 05341 / 839-4130 oder per E-Mail   natalia.schmidtstadt.salzgitterde  .
 
Vorverkaufsstellen:
Seniorenbüro (Rathaus Salzgitter-Lebenstedt)
Seniorentreffs der Stadt Salzgitter
Gärtnerei Starke (Gebhardshagen)
Seniorenbeirat

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • VaLDIVIA Photo
  • FOTOFRANK