Inhalt anspringen

Salzgitter

Vortrag und Beratung: Energiesparen im Eigenheim

Energiesparen im Eigenheim: Zu diesem Thema bietet die Stadt Salzgitter am Montag, 17. April, von 17 bis 19 Uhr in der Reihe „Gut beraten: Energiesparen!“ einen kostenlosen online-Vortrag mit Gruppenberatung an. Eine Anmeldung ist notwendig und sofort möglich.

Energie sparen: Im Vortrag gibt es dazu Tipps.

In privaten Haushalten werden über 80 Prozent des Energiebedarfs für Heizung und Warmwasser benötigt. Das Einsparpotenzial durch Maßnahmen an der Gebäudehülle und -technik ist groß.

Bei der Vielzahl an Möglichkeiten, Meinungen und Informationen ist es jedoch schwierig, den Überblick zu behalten, welche die effizientesten und sinnvollsten Maßnahmen sind und wie diese am besten umgesetzt werden können.

Hier setzt das Angebot „Gut beraten: Energiesparen!“ an und möchte mit einem Online-Vortrag und einer anschließenden Beratung in Gruppen weiterhelfen. Ein Energieberater oder eine Energieberaterin der Verbraucherzentrale hält zunächst einen einleitenden Info-Vortrag. Dabei wird aufgezeigt, wo im Haus unnötig Energie verloren geht und was die Eigentümerinnen und Eigentümer konkret dagegen tun können.

Danach folgen individuelle Beratungen durch weitere Beraterinnen und Berater in Kleingruppen, in denen die Teilnehmenden ihre eigenen Fragen stellen können. 

Eine Anmeldung ist erforderlich. Interessierte können sich unter  www.klimaschutz-niedersachsen.de/veranstaltungen (Öffnet in einem neuen Tab) anmelden. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

Hintergrund:

„Gut beraten: Energiesparen!“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Verbraucherzentrale Niedersachsen, der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen und der Stadt Salzgitter. Die Beratungen sind Bestandteil der Energieberatungen der Verbraucherzentrale und werden durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • PantherMedia / Thomas Klee