Inhalt anspringen

Salzgitter

Bundesfreiwilligendienst in der Stadtbibliothek

In der Stadtbibliothek Salzgitter gibt es noch eine freie Stelle für den Bundesfreiwilligendienst.

Egal, ob schon immer begeistert vom Lesen, von Büchern oder anderen Medien oder vielleicht eher ohne konkrete Vorstellung, was in einer Bibliothek so abgeht: mit einem freiwilligen sozialen Jahr im Bundesfreiwilligendienst lassen sich Interessen, Kenntnisse und Fähigkeiten für eine künftige berufliche Orientierung prima herausfinden.

Die Stadtbibliothek Salzgitter beschäftigt seit vielen Jahren regelmäßig für ein Jahr Bundesfreiwillige. „Es ist immer eine sogenannte Win-Win-Situation. Die jungen Menschen in unserem Haus sind eingebunden vom Vorlesenachmittag für die kleinen Kinder bis zur Betreuung der Lesungen für Erwachsene. Sie lernen die alltäglichen Abläufe in der Bibliothek kennen und können sich bei der Ausgestaltung von Projekten kreativ einbringen und entfalten“, nennt die Leiterin der Stadtbibliothek die Vorzüge des Bundesfreiwilligendienstes in ihrem Haus.

Lebhaft unterstreichen kann das Alina Ruda, die seit fast einem Jahr als Bundesfreiwillige in der Stadtbibliothek tätig ist: „Ich bin ganz schnell Bestandteil des Teams geworden, weil ich überall einbezogen worden bin und eigene Aufgaben erledigen konnte. Als Fan der Bibliothek von klein auf weiß ich jetzt noch mehr als ohnehin schon: die Bibliothek ist ein toller Ort und ich habe für mich gelernt, wo meine Stärken liegen und bin überrascht von der Vielfalt der Art der Aufgaben. Der Bundesfreiwilligendienst war darum für mich eine wunderbare Chance und Hilfe zu entscheiden, in welche berufliche Richtung ich mich orientieren möchte.“

Die Stadtbibliothek Salzgitter bietet interessierten Personen eine interessante, schöpferisch auszugestaltende Stelle und damit eine mögliche Perspektive für den beruflichen Werdegang.

Freiwilliges Engagement lohnt sich: Freiwillige sammeln wertvolle Lebenserfahrung. Einsatzstellen profitieren von engagierter Unterstützung, die ihrer Arbeit zusätzliche Inspiration verleiht. Zudem kann der Bundesfreiwilligendienst dem einjährig gelenkten Praktikum gleichgestellt werden und somit berechtigt die Bescheinigung über das geleistete BFD-Jahr gemeinsam mit dem Schulabgangszeugnis zum Fachhochschulstudium.

Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Personen jeden Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren – im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich oder im Bereich des Sports, der Integration sowie im Zivil- und Katastrophenschutz. Freiwillige im BFD sind mindestens 20,5 Stunden in der Woche in der Einsatzstelle.

Der Bundesfreiwilligendienst steht Personen jedes Alters nach Erfüllung der Vollzeitschulpflicht offen. In der Regel dauert der Bundesfreiwilligendienst zwölf Monate, mindestens jedoch sechs und höchstens 18 Monate. In Ausnahmefällen kann er bis zu 24 Monate geleistet werden.

Bewerbungen an die Stadtbibliothek Salzgitter gerne unter den Kontaktdaten:  Stadtbibliothekstadt.salzgitterde.

Lesen Sie auch hier:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Salzgitter