Inhalt anspringen

Salzgitter

Abfallberatung bietet bürgernahen Beratungsservice an

Von Juni bis September ist die Abfallberatung des Städtischen Regiebetriebs (SRB) mit dem Infobus wieder einmal monatlich in Salzgitter-Bad und -Lebenstedt unterwegs, um einen bürgernahen Beratungsservice anzubieten.

Am Informationsstand der Abfallberatung sind Anträge für Behälteraufstellungen und –änderungen, Sperrmüllkarten, verschiedene Informationsblätter zu Abfallentsorgungsgebühren und zur Abfallentsorgung erhältlich. 

Als Service bietet der SRB-Infostand die kostenlose Annahme von Haushaltselektrokleingeräten (bis max. 30 cm Kantenlänge), wie z.B. Elektrorasierer, Fön, Mixer, Wecker, sowie auch die Annahme von Handys und CDs an. Größere Elektrogeräte sowie Elektrogeräte mit Lithium-Ionen Akku sind auf der Abfallentsorgungsanlage Diebesstieg abzugeben. Darüber hinaus steht die Abfallberatung auch für Fragen zur Abfallentsorgung und –vermeidung und zu den weiteren Aufgabenbereichen des Städtischen Regiebetriebs gern zur Verfügung.

  • Der Infostand ist in Lebenstedt jeweils am 1. Donnerstag im Monat, erstmalig am 06.06. in der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr in der Fußgängerzone am Monument zur Stadtgeschichte In den Blumentriften.
  • In Salzgitter Bad ist der Infostand jeweils am 3. Donnerstag im Monat, erstmalig am 20.06. in der  Zeit von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr im Bereich Breslauer Straße / Schützenplatz.

Bei Fragen zur Abfallentsorgung steht die Abfallberatung des SRBs auch unter der Rufnummer 05341 / 839-3741 zur Verfügung.

 

Weitere Informationen:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Salzgitter
  • Stadt Salzgitter SRB