Inhalt anspringen

Salzgitter

Stress – nein, danke! Neue VHS-Bildungsurlaube für die Balance

„Stress im Alltag und Beruf?“ Wer den nicht mehr möchte, ist bei den vier neuen Bildungsurlauben der Volkshochschule (VHS) richtig. Im zweiten Halbjahr stehen in diesen Kursen die Gesundheitsförderung und Prävention auf praktische und informative Weise im Mittelpunkt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

In den neuen Bildungsurlauben der Volkshochschule (VHS) Salzgitter stehen Gesundheitsförderung, Prävention und bewusste Ernährung im Mittelpunkt. Die pädagogischen Mitarbeiterinnen Paula Grüneberg (links) und Kerstin Breshler-Moser stellen die Neuheiten rund um diese aktuellen Themen vor.

„Mentale Gesundheit in Job und Alltag durch aktives Gehirntraining!“

Zum Inhalt: Schon mit wenigen Minuten täglichem Gehirntraining wird die geistige Fitness verbessert. Die Menschen können sich besser konzentrieren, mehr merken, schneller reagieren und bleiben emotional stabiler im Job und im Alltag.

In diesem Kurs erhalten die Teilnehmenden Einblick in die Funktionsweise des Gehirns und was das Denkvermögen beeinflusst. Sie erfahren, was konkret getan werden kann, um einen bestmöglichen Input und Output an Gehirnleistung zu erzielen. 

Die Teilnehmenden wenden Übungen an, die in anstrengenden Situationen ihr Stressempfinden positiv beeinflussen und für eine Balance sorgen. 

Informationen:

Der Bildungsurlaub findet von Montag, 4. November, bis Freitag, 8. November, von 8.30 bis 16 Uhr in der Volkshochschule Lebenstedt statt (Thiestraße) und kostet 213 Euro.

Anmeldeschluss für Berufstätige, die ihren Anspruch auf Bildungsurlaub nutzen: 7.10.2024


 „Raus aus dem Hamsterrad – Selbstmanagement im Einklang mit sich und seiner Umwelt“

Zum Inhalt: Mach es wie der Bambus – denn dieser gilt als widerstandsfähigste Pflanze der Welt! Sie wächst extrem schnell und lässt sich auch durch Barrieren nicht davon abhalten, ihre Wurzeln weiter zu treiben. Ihr Stamm wiegt sich im Sturm und bricht nicht. Bambus ist immergrün und schüttelt schwere Schneelast einfach ab.

Die Teilnehmenden lernen beispielsweise:

  • trotz belastender Ereignisse die eigene Widerstandskraft zu trainieren
  • Ihre Handlungsfähigkeiten zu erweitern
  • mit Herausforderungen des Alltags gelassener umzugehen
  • mit Energiespendern die Lebensqualität zu erhöhen
  • Kurz und knapp: Aus dem Hamsterrad aussteigen und einfach resilienter werden.

Informationen:

Der Bildungsurlaub findet von Montag, 11. November, bis Freitag, 15. November, von 9 bis 16.30 Uhr im Kniestedter Herrenhaus in Salzgitter-Bad statt und kostet 213 Euro.

Anmeldeschluss für Berufstätige, die ihren Anspruch auf Bildungsurlaub nutzen: 30.9.2024.


„Fit bleiben in Alltag und Beruf – Präventive Gesundheitsförderung durch bewusste Ernährung und achtsame Lebensweise“ (halbtags)

Zum Inhalt: Ein gesundes Körpergewicht zu erreichen und zu halten, stellt für viele Menschen eine große Herausforderung dar. In diesem Bildungsurlaub lernen die Teilnehmenden die Grundlagen einer gesunden Ernährungs- und Lebensweise kennen, die dabei helfen können, Zivilisationskrankheiten wie Diabetes, Herzproblemen oder Gelenkschmerzen vorzubeugen. Weiterhin betrachten die Teilnehmenden die individuellen Gewohnheiten und suchen gemeinsam nach Strategien zur Umstellung auf einen bewusst gesünderen Lebensstil. 

Informationen:

Der Bildungsurlaub findet von Montag, 25. November, bis Freitag, 29. November, jeweils von 9 bis 12.15 Uhr im Kniestedter Herrenhaus in Salzgitter-Bad statt und kostet 98 Euro.

Anmeldeschluss für Berufstätige, die ihren Anspruch auf Bildungsurlaub nutzen: 21.10.2024


„Burn ist out! – Wege zu mehr Resilienz durch aktives Stressmanagement“

Zum Inhalt: Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Fähigkeit zur Stressbewältigung und Resilienz stärken möchten, im beruflichen wie persönlichen Bereich. Es sind dafür keine spezifischen Voraussetzungen erforderlich. Offenheit für neue Ansätze und Bereitschaft zur Selbstreflexion sind jedoch von Vorteil.

Die Teilnehmenden lernen beispielsweise:

Grundlagen der Resilienz: Was ist Resilienz und warum ist sie wichtig?
Stress erkennen und verstehen
Aufbau von Resilienz: Praktische Schritte, um langfristig widerstandsfähiger gegenüber Stress zu werden und persönliches Wachstum zu fördern.

Informationen: 

Der Bildungsurlaub findet von Montag, 2. Dezember, bis Freitag, 6. Dezember, von 8.30 bis 17 Uhr im Kniestedter Herrenhaus in Salzgitter-Bad statt und kostet 195 Euro. Anmeldeschluss für Berufstätige, die ihren Anspruch auf Bildungsurlaub nutzen: 28.10.2024 

Darüber hinaus findet dieser Bildungsurlaub von Montag, 7. Oktober, bis Freitag, 11. Oktober, in Bispingen / OT Hützel statt. Anmeldeschluss für Berufstätige, die ihren Anspruch auf Bildungsurlaub nutzen: 2.9.2024.


Informationen:

Die ausführlichen Informationen rund um die neuen Bildungsurlaube finden sich auf der Internetseite der Volkshochschule. 

Schriftliche Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Wer Fragen zu den neuen Bildungsurlauben hat, kann sich an die Anmeldung der Volkshochschule (vhsstadt.salzgitterde), Telefon 05341/839-3604 wenden.

Informationen Bildungsurlaub:

In Niedersachsen haben Arbeitnehmende Anspruch auf eine Woche Bildungsurlaub pro Jahr, die sie zur Weiterbildung in vielfältigen Themenbereichen nutzen können. Die Angebote der Volkshochschule können auch als Wochenintensivkurse von Interessierten gebucht werden, die keinen Bildungsurlaub in Anspruch nehmen möchten.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Foto: Stadt Salzgitter