Inhalt anspringen

Salzgitter

36. Seniorentag in Lebenstedt

Auf dem Rathausvorplatz in Lebenstedt, findet am Mittwoch, 19. Juni unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam", von 10 bis 15.30 Uhr, der beliebte Seniorentag des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Salzgitter statt.

Auf dem Platz werden verschiedene Stände mit spannenden Angeboten von Organisationen, Unternehmen, Vereinen und der Stadt Salzgitter aufgebaut sein, die diese Gelegenheit nutzen werden, sich und ihre Arbeit vorzustellen. Dort erhalten die Besucherinnen und Besucher eine bunte Palette an Informationen.

Das Seniorenbüro der Stadt Salzgitter ist gleich an mehreren Ständen vertreten. Im Rahmen des „Hitzeschutzplanes 65+“ der Stadt Salzgitter stellt das Seniorenbüro an seinem Stand Sonnenschutzhüte und Trinkflaschen für die Besuchenden zur Verfügung – so lange der Vorrat reicht. Außerdem wird stilles, aromatisiertes Wasser in kleinen Probierportionen abgegeben.

Der Seniorenbeirat stellt eine Box für Anregungen und Kritik auf, die die Besuchenden gerne füllen können. 

Das Netzwerk „Lokale Allianzen – Der Demenz den Schrecken nehmen“ - gefördert vom BMFSFJ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) - bietet Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen unterstützende Angebote an und fördert das Verständnis für Demenz. Am Stand des Netzwerkes stehen dazu verschiedene Stationen für Interessierte bereit.

Auch auf der Bühne wird wieder einiges geboten:

Um 10 Uhr ist die offizielle Eröffnung der Veranstaltung. Danach sorgen "Lui & Fiete" für musikalischen Küstenspaß von der Waterkant. Um 10.50 Uhr präsentiert das Fredenberg Forum eine besondere Art der Hockergymnastik. Neben den Übungen auf dem Stuhl bringen die Teilnehmenden auch "Boomwhackers" mit. Das sind unterschiedlich lange Kunststoffröhren, die harmonisch aufeinander abgestimmt sind. Beim Schlagen des "Boomwhackers" auf verschiedenartige Gegenstände ergeben sich unterschiedlich klingende Töne.

Um 11.20 Uhr werden die Kinder vom Chor "Die Piratensänger" von der Grundschule am See in Lebenstedt auftreten und um 11.50 Uhr sind "Lui & Fiete" wieder musikalisch maritim dabei. Einen kleinen Ausflug in die Country-Welt der USA unternehmen die Besuchenden dann um 12.25 Uhr mit der Linedance-Gruppe des Seniorentreffs Thiede.

Ab 13 Uhr werden auch die Besucherinnen und Besucher des Seniorentages aktiv. Alina und Fritz Ludwig laden zum Mitsingen ein. Etwas zu gewinnen gibt es beim Bingo mit Yvonne und Gerrit um 13.40 Uhr. Und es gibt noch eine Möglichkeit zum Mitsingen und Tanzen: Um 14 Uhr betritt "Mango y Papaya" aus Hildesheim die Bühne. Das sympathische Duo mixt erlesene Zutaten aus Rock, Pop, Jazz, Latin und Soul zu einem individuellen musikalischen Cocktail guter Laune.

Anschließend präsentiert das Flöther Frauen Forum einen Sitztanz zum Mitmachen, bevor „Mango y Papaya“ um 15 Uhr den zweiten (musikalischen) Cocktail serviert.

Der Eintritt am Seniorentag ist wie immer frei! Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 05341 / 839-3257 oder per E-Mail spnstadt.salzgitterde.

Mit dem ÖPNV anreisen oder umliegende Parkplätze nutzen

Da auf der Albert-Schweitzer-Straße derzeit Bauarbeiten stattfinden, ist die stadteinwärts führende Spur von der Neißestraße bis vor den Rathausvorplatz voll gesperrt. Außerdem wird der gesamte Parkplatz vor dem Rathaus für die Veranstaltung genutzt. Die Veranstalter bitten die Besucherinnen und Besucher des Seniorentage deshalb darum nach Möglichkeit Öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Oder auf die umliegenden Parkplätze auszuweichen, wie zum Beispiel auf den Parkplatz Schillerstraße (wegen der Baustelle keine Zufahrt über die Albert-Schweitzer-Straße), den Parkplatz am Helios Klinikum Salzgitter, das Parkhaus des BraWo-Carrées oder das an der Albert-Schweitzer-Straße/Ecke Bocholter Straße.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Eigentum der Künstler
  • Eigentum der Künstler
  • PantherMedia / Fabrice Michaudeau