Inhalt anspringen

Salzgitter

OB Klingebiel: Ausbau des Salzgitter-Stichkanals startet

Am vergangen Freitag, 24. Mai, fand an der Schleuse Wedtlenstedt der 1. Spatenstich zum Ausbau des Salzgitter-Stichkanals statt.

Foto des 1. Spatenstichs (v. l. Erster Bürgermeister und MdL Stefan Klein, Bürgermeister Tobias Grünert (Vechelde), Oberbürgermeister Frank Klingebiel (Salzgitter), Leiter der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt des Bundes Eric Oehlmann, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Verkehr, bauen und Digitalisierung Olaf Lies, Bundesminister für Verkehr und Digitalisierung Dr. Volker Wissing, MdB Dunja Kreiser und MdL Dr. Andreas Hoffmann

„Der Ausbau des Stichkanals als eine der Schlagadern des Verkehrs in der Region sichert langfristig unseren Wirtschaftsstandort Salzgitter und stärkt dabei die Binnenschifffahrt, die im Vergleich zum Lkw-Verkehr deutlich klimafreundlicher ist.“ betonte Oberbürgermeister Frank Klingebiel im Rahmen der feierlichen Veranstaltung zum Baubeginn des Stichkanals. 

Weiter sagte er: „Breiter, tiefer und damit leistungsfähiger soll der 15 Kilometer lange Kanal werden, damit dieser auch für moderne Binnenschiffe von 2,80 Meter Tiefgang genutzt werden kann. Dazu müssen wohlgemerkt im laufenden Betrieb des Kanals zahlreiche Brücken erhöht werden - also ein echtes Mammutprojekt. Nach langer Verhandlungs- und Planungsphase kann es nun endlich losgehen. Ich danke Bund und Land für die Investition von insgesamt rund 320 Millionen Euro in unseren Wirtschaftsstandort.“

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Salzgitter