Inhalt anspringen

Salzgitter

Übernachtung im Wald

Die Volkshochschule(VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem Wochenendseminar „Wildnis-Overnight – Übernachtung im Wald“.

Die Teilnehmenden bereiten sich ihr Essen am Lagerfeuer zu.

Die Teilnehmenden treffen sich am Nachmittag und errichten gemeinsam das Schlaflager in der geschützten Wildnis des NABU-Geländes in Lebenstedt. Ob im Wald in einer selbst gebauten Hütte, in einem Zelt, unter einer Plane oder in einer Hängematte genächtigt werden möchte, ist jedem Teilnehmenden selbst überlassen.

Gemeinsam erlernen die Teilnehmenden die Kunst des Feuermachens und kochen sich ein leckeres Essen über dem Lagerfeuer. Sobald es dunkel ist, schärfen die Teilnehmenden ihre Sinne und erfahren sich selbst mit Hilfe spannender und unterhaltsamer Übungen im nächtlichen Wald.

Der Morgen startet mit einem stärkenden Frühstück und allen offenen Fragen rund um das Leben mit und in der Natur. Nach Absprache stellen die beiden erfahrenen Bushcrafter-Kursleiter gern Materialien zur Übernachtung zur Verfügung.

Informationen:

Das Wochenendseminar findet statt am Samstag, 8. Juni, von 16 bis 22 Uhr, und Sonntag, 9. Juni, von 8 bis 11 Uhr.

Der Kurs findet auf abgeschlossenem Gelände statt und ist auch für Familien geeignet.

Kursort: Biologische Station NABU, Siebenbürgener Str., Salzgitter-Lebenstedt

Die Teilnehmenden sollten wettergerechte Kleidung und Schuhe tragen und ihre eigene Verpflegung sowie Teller, Becher und Essbesteck mitbringen.

Der Kurs kostet 46 (plus Materialkosten von ca. 15 Euro):

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Wer Fragen hat, kann sich in der Volkshochschule melden (0 53 41 / 839-36 04). Anmeldungen sind ausschließlich schriftlich möglich: Städtische Volkshochschule Salzgitter, Thiestraße 26 a, 38226 Salzgitter, Fax: 0 53 41 / 839-49 40 oder  vhsstadt.salzgitterde.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • PantherMedia / Claudia Evans