Inhalt anspringen

Salzgitter

Wahl zum Europäischen Parlament (Europawahl) am 9. Juni

Die Wahlbekanntmachung für die Europawahl am 9. Juni kann nachfolgend eingesehen werden:

Die Stadt Salzgitter ist in 100 Wahlbezirke eingeteilt. In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten in der Zeit vom 29. April bis spätestens 19. Mai 2024 übersandt wurden, sind der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben, in dem die Wahlberechtigten zu wählen haben.

Jeder Wahlberechtigte kann nur in dem Wahlraum des Wahlbezirks wählen, in dessen Wählerverzeichnis er eingetragen ist. Die Wähler haben ihre Wahlbenachrichtigung und einen amtlichen Personalausweis - Unionsbürger einen gültigen Identitätsausweis - oder Reisepass zur Wahl mitzubringen.

Wer durch Briefwahl wählen will, muss sich beim Briefwahlbüro der Stadt Salzgitter einen amtlichen Stimmzettel, einen amtlichen Stimmzettelumschlag sowie einen amtlichen Wahlbriefumschlag beschaffen und seinen Wahlbrief mit dem Stimmzettel (im verschlossenen Stimmzettelumschlag) und dem unterschriebenen Wahlschein so rechtzeitig der auf dem Wahlbriefumschlag angegebenen Stelle zuleiten, dass er dort spätestens am Wahltage bis 18.00 Uhr eingeht. Der Wahlbrief kann auch bei der auf dem Briefumschlag angegebenen Stelle abgegeben werden. Eine Abgabe in einem Wahllokal ist nicht möglich.

Weitere und aktuelle Informationen werden auf der Internetseite zur Europawahl veröffentlicht:

Erläuterungen und Hinweise