Um einen Befall mit Ratten auf Abfallsammelplätzen, Grundstücken und Häusern zu verhindern, gibt es einen wichtigen allgemeinen Grundsatz: „Ohne Nahrung in Form von Lebensmittel-Abfällen keine Ratten!“
Welche weiteren Vorsorgemaßnahmen es gibt und was zu tun ist, wenn man Rattenbefall feststellt, hat die Stadt Salzgitter jetzt auf einer Informationsseite sowie in einem Flyer „Rattenbefall - vorbeugen und bekämpfen“ kompakt zusammengefasst. Dort ist auch erläutert, was man tun muss, wenn auf dem eigenen Grundstück oder als Mieterin, beziehungsweise als Mieter auf dem Grundstück der Vermieterin, beziehungsweise des Vermieters, vermehrt Ratten gesichtet oder anhand von Spuren vermutet werden. Aktive Gegenmaßnahmen, also die Bekämpfung des Befalls, sollten allerdings nur durch Profis stattfinden.
Die Informationsseite sowie der Flyer ist unter dem unten stehenden Link zu finden. Die Seite enthält außerdem nützliche Links zu weiteren Informationen des Niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES).
Neue Info-Seite und neuer Flyer:
Wie kann ich Rattenbefall verhindern und was ist zu tun, wenn ich Rattenbefall habe? Hierzu gibt es eine neue Info-Seite und einen neuen Flyer.