Zum Inhalt:
In „Clara & Rilke“ geht es um die Liebesgeschichte von Rainer Maria Rilke und Clara Westhoff - der einzigen Frau, die der umschwärmte Dichter geheiratet hat. Rilke hatte zahlreiche Liebesbeziehungen, die er aber verließ, sobald Zuneigung und Liebe für Rilke zur Verpflichtung wurden. Trotzdem versuchte er, durch die Ehe mit Clara Westhoff, ein wirklich familiäres Leben zu führen, was allerdings scheiterte. Nach nur einem knappen Jahr trennte sich Rilke auch von seiner Ehefrau Clara Westhoff und verließ die gemeinsame Wohnung. Dennoch blieb Rilke über alle weiteren Lebensjahre hinweg mit Clara Westhoff verbunden.
Die Bestseller-Autorin Lena Johannson erzählt in ihrem Buch von dieser besonderen Liebe. Die Gäste können sich auf eine Lesung freuen, mit der Rainer Maria Rilke gewürdigt wird, der in diesem Jahr seinen 150.Geburtstag gefeiert hätte.
Lena Johannson ist die Autorin bekannter und beliebter Reihen wie der Hamburg-Saga und der Jungfernstieg-Saga. Im vorigen Jahr schrieb sie über Coco Chanel und die Liebe ihres Lebens. Aus der Feder von Lena Johannson stammen auch spannende Kriminalromane.
Informationen:
Karten für die Lesung in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad (Marktplatz 11) gibt es im Vorverkauf für 10 Euro in der Stadtbibliothek Lebenstedt und Bad. Voranmeldungen bitte unter 05341 – 839 3434 oder per E-Mail an stadtbibliothekstadt.salzgitterde. Karten an der Abendkasse kosten 12 Euro.
Diese Veranstaltung reiht sich ein in die Aktionen zur Nacht der Bibliotheken, zu der außerdem ein Flohmarkt in Salzgitter Lebenstedt und eine verlängerte Öffnungszeit zum stillen Lesen gehören. Die Stadtbibliothek Salzgitter nimmt die Nacht der Bibliotheken zum Anlass, mit dieser und anderen Aktionen besondere bibliothekarische Höhepunkte zu setzen und Aufmerksamkeit für Bücher, fürs Lesen und die vielfältigen Möglichkeiten in Bibliotheken zu wecken.
Die Nacht der Bibliotheken findet am 4. April 2025 zum ersten Mal bundesweit statt.