Inhalt anspringen

Salzgitter

Stadtbibliothek geht mit Saatgutbibliothek in neue Gartensaison

Die Gartensaison hat begonnen und passend dazu startet ab jetzt in allen Zweigstellen der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter die Saatgutbibliothek.

Die Gartensaison startet und die Stadtbibliothek startet mit der Saatgutbibliothek. In allen Zweigstellen gibt es ab sofort Gemüsesamen und dazu Literatur sowie Informationen rund ums Säen und Pflanzen.

Wer im Garten oder auf dem Balkon Gemüse anbauen möchte und noch Inspiration sucht, sollte die Saatgutbibliothek besuchen.

Interessierte kommen einfach in die Bibliothek, suchen sich Saatgut aus und leihen es aus – und zwar solange, bis aus den Früchten der geliehenen Samenkörner wiederum Samen gewonnen werden können. Wenn es soweit ist, wird darum gebeten, das gewonnene und getrocknete Saatgut wieder in der Stadtbibliothek abzugeben, damit es im nächsten Jahr erneut geliehen, gepflanzt und geerntet werden kann.

Saatgut kann aus verschiedenen Sorten von Salaten, Tomaten, Erbsen, Bohnen sowie Gartenmelde ausgeliehen werden. Zu Hause wird die Saat eingepflanzt und später die gereiften Pflanzen geerntet. Dabei handelt es sich um pflegeleichte und anfängerfreundliche Sorten, die auch für Garten-Neueinsteigerinnen und -Neueinsteiger geeignet sind.

Die Aktion läuft solange der Vorrat reicht.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Salzgitter
  • A. Kugelis