21.04.202512:00Minigolf mit OstereiersucheMinigolf für jedermann mit Ostereiersuche.22.04.202518:30–20:30Literarisches und Kulinarisches - Neues aus der BücherweltIn der beliebten Reihe „Literarisches und Kulinarisches“ werden viele Neuerscheinungen vorgestellt.24.04.202510:00–12:00Stromspar-Check der Caritas - Infoveranstaltung und SeniorenfrühstückSeniorenfrühstück mit Stromspar-Check der Caritas im Seniorentreff Lebenstedt.24.04.202518:30–20:30Literarisches und Kulinarisches - Neues aus der BücherweltIn der beliebten Reihe „Literarisches und Kulinarisches“ werden viele Neuerscheinungen vorgestellt.24.04.202519:30Ausverkauft! Klaus-Peter Wolf - KrimilesungDie Lesung von Klaus-Peter Wolf aus seinem neuen Krimi „Ostfriesennebel“ ist leider bereits ausverkauft.25.04.202520:00Carmela de Feo - KabarettCarmela de Feo: groß! blond! erfolgreich!25.04.202520:00die feisten - KonzertWenn die feisten das tun, was sie am liebsten tun, purzeln jede Menge neue Lieder aus ihrer Songschreibmaschine: eins für die zwangsverschifften, unfreiwilligen Konzertgäste, die eigentlich lieber beim Fußball oder einem Heavy Metal Gig wären.26.04.202509:00–13:00Ehrenfriedhof Jammertal - Freiwillige PflegeSeit mehreren Jahren organisiert der Betriebsrat der Salzgitter Flachstahl mindestens einmal im Jahr eine freiwillige Grabpflege auf dem Ehrenfriedhof Jammertal.26.04.202510:00–14:00Martin-Luther-Platz Salzgitter-Bad - FrühlingsflohmarktStadtteiltreff NOW, Herta Treff des SOS-Mütterzentrum und Familienzentrum KunterBund laden zum ersten Frühlingsflohmarkt auf den Martin-Luther-Platz in Salzgitter-Bad ein.26.04.202513:00Motorradgedenkfahrt - Gedenkfahrt und VerkehrssicherheitstagBei der Motorradgedenkfahrt mit Verkehrssicherheitstag in Lebenstedt ändert sich neben der Fahrstrecke der Biker/innen-Demofahrt, auch der Ort des Verkehrssicherheitstages und der Bikerparty.27.04.202519:30–21:00Von der „Prostitution“ zur „Sex-Arbeit“ - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: Dialektik der Hure: Von der „Prostitution“ zur „Sex-Arbeit“.28.04.202515:00–17:00Der kleine Rabe Sock - PuppentheaterEine Puppentheater-Aufführung der Puppenbühne "Welt der Puppen" mit dem Titel "Der kleine Rabe Socke - Alles Mutig".28.04.202517:00"SAPV“ Spezialisierte ambulante Palliativversorgung - VortragDie "Spezialisierte ambulante Palliativversorgung" (SAPV) steht im Mittelpunkt des Vortrages.29.04.202517:00–19:00Türkisch-islamistische und nationalistische Organisationen in Deutschland - VortragReferent Orhan Sat stellt in seinem Vortrag Türkisch-islamistische und nationalistische Organisationen in Deutschland vor. Hintergründe, Strukturen und Einfluss.30.04.2025–04.05.2025Altstadt-KirmesDie Werbegemeinschaft Salzgitter-Bad lädt wieder zur Altstadt-Kirmes in die Innenstadt von Salzgitter-Bad ein.01.05.20251. Mai Tag der Arbeit - Feiern/KundgebungenZum Tag der Arbeit am 1. Mai wird es auch in Salzgitter wieder verschiedene Veranstaltungen geben.01.05.202510:00–15:00Lichtenberg - GaragenflohmarktAnwohnerinnen und Anwohner der Straßen Kornstraße, In der Tweetje, Klare Perle, Lüttgenberg und Stukenbergweg in Lichtenberg veranstalten einen Garagenflohmarkt.03.05.202509:00Petanque (Boule) - StadtmeisterschaftFamiliensportbund Salzgitter richtet die 14. offene Stadtmeisterschaft im Petanque (Boule) aus.04.05.202510:30Burgruine Lichtenberg - öffentliche BurgführungVon April bis Oktober findet an jedem 1. Sonntag im Monat ab 10.30 Uhr eine kostenlose Burgführung auf der Burgruine Lichtenberg statt.04.05.202519:30–21:00Tiere in der antiken und islamischen Philosophie - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: Tiere in der antiken und islamischen Philosophie.06.05.202514:30–15:30Lachyoga - SchnupperkursLachyoga ist eine fröhliche Möglichkeit, Körper und Geist in Schwung zu bringen.06.05.202516:00–17:00Mann vom Meer - LesungDer Literaturkreis stellt das Buch „Mann vom Meer“ von Volker Weidermann vor.07.05.202510:30Neeweißnicht und Rosenrot - SchultheaterDie eine Schwester weiß nicht recht. Die andere dafür umso mehr.07.05.202519:30–21:00Psychologie der Internetnutzungsstörungen - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: Computerspielstörung, problematische Nutzung sozialer Netzwerke und mehr: Psychologie der Internetnutzungsstörungen.08.05.202514:00–16:00Verschenke-FlohmarktDer Seniorentreff Lebenstedt lädt dazu ein aussortierte, aber gut erhaltene Gegenstände zum Verschenke-Flohmarkt mitzubringen und auf den dafür vorgesehenen Tischen auszustellen.08.05.202516:00–18:00Tag der Befreiung - FriedensfestMit einem Friedensfest wird der NS-Opfer gedacht und der Frieden sowie die Demokratie gefeiert.08.05.202517:00–18:00Stadtarchiv lädt ein: 80 Jahre KriegsendeDas Stadtarchiv der Stadt Salzgitter lädt zu einem Rundgang „80 Jahre Kriegsende“ ein.08.05.202518:30Stefan Gliwitzki - Lesung„Quitt“ ist ein satirischer Roman von Stefan Gliwitzki für Menschen, die mit der Arbeitswelt, ihren Absurditäten und ungeschriebenen Gesetzen vertraut sind und Sarkasmus schätzen.09.05.202511:00–14:00Tag der StädtebauförderungDer Tag der Städtebauförderung findet an und in der Grundschule St. Michael statt.09.05.202520:00Blues Brothers - MusicalBlues Brothers: Road-Trip-Musical frei nach dem Kultfilm von von John Landis mit dem Ensemble des Harztheaters und Live-Band.09.05.202520:00Elizabeth Lee Band feat. Martin Hauke - KonzertElizabeth Lee betritt die Bühne mit einer Energie, die die Menge sofort in ihren Bann zieht. Ihre kraftvolle Stimme, geprägt von Southern Rock und Blues, erinnert an die staubige Hitze von Texas.10.05.2025Gratis Kids Comic Tag - AktionstagAm diesjährigen "Gratis Kids Comic Tag" gibt es in den Stadtbibliotheken 22 Titel zu entdecken. Die Comics können kostenfrei mitgenommen werden.10.05.2025–11.05.2025Städtisches Museum Schloss Salder - MuseumsfestAm Muttertagswochenende am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Mai findet in und um das Städtische Museum Schloss Salder wieder das traditionelle Museumsfest statt. Der Eintritt ist frei!10.05.202515:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.10.05.202517:30Vereint für ihn - Christliches KonzertDie Christus Gemeinde Salzgitter-Bad lädt zu einem christlichen Konzert unter dem Titel "Vereint für ihn" ein. Chor und Live-Band. Der Eintritt ist frei.10.05.202520:00Lydie Auvray - KonzertSeit vier Jahrzehnten begeistert und fasziniert Lydie Auvray mit ihrer Musik und ihrem Akkordeon-Spiel.11.05.2025–04.07.2025Orgeltage Salzgitter - Orgel-Konzert-ReiheDie Musiktage Salzgitter laden im Mai und im Juli zu den Orgeltagen Salzgitter ein.13.05.2025–24.08.2025Wo Kindheitsträume lebendig werden - AusstellungDie Künstlerinnen Scarlett Grobe und Susan Al-Wakeel machen in dieser Ausstellung Erinnerungen an ihre Kindheit lebendig.13.05.202510:00–12:00Im Gespräch mit einer Trauerbegleiterin - InfoveranstaltungDer Seniorentreff Lebenstedt und die Hospitz-Initiative laden zu einem Gespräch zum Thema „Eigene Verluste und Trauer“ ein.14.05.202510:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageJeden Mittwoch, vom 14. Mai bis zum 24. September, öffnet das historische Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.14.05.202516:00Minecraft: Im Verlies des Magiers - LesungKarl Olsberg liest aus „Im Verlies des Magiers“, dem siebten Band der beliebten Kinderbuch-Reihe „Das Dorf“.14.05.202519:30–21:00Einiges über Goethe und Italien - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: Der Zeitpächter. Einiges über Goethe und Italien.15.05.2025–19.06.2025Matjesbrötchen mit Schifferklavier - GenusskonzertDer Seniorentreff Lebenstedt lädt an zwei Tagen zu einem Nachmittag mit schwungvoller Musik und kulinarischen Köstlichkeiten in sein Gebäude, Am Strumpfwinkel 24, in Lebenstedt ein.15.05.202515:30–16:30Vorlesenachmittag für KinderEinmal im Monat lesen die Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter den jüngsten Bibliotheksbesuchern/innen aus den schönsten Kinderbüchern vor.15.05.202519:30–21:00Papst und Zeit - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: Papst und Zeit. Vom Weltreich zur Weltkirche?16.05.202519:00Musikalischer Saisonabschluss - KonzertDas Göttinger Symphonieorchester schließt die musikalische Saison des Kulturkreises mit dem Programm "Last Night of the Proms" ab.17.05.2025–06.09.2025Bürgersingen - MitsingkonzertBeim Bürgersingen treten Salzgitteraner Chöre oder Vereine an drei Terminen auf und laden Bürgerinnen und Bürger zum Mitsingen ein.17.05.202511:00–15:00Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Open Campus EventDie Ostfalia Hochschule öffnet ihre Türen, um Neugierige jeden Alters für die Welt der Wissenschaft und Kreativität zu begeistern.18.05.2025Straße trifft Schiene - 4. Oldtimer-TreffenIm Rahmen des Internationalen Museumstages findet bereits das vierte Mal das Oldtimer-Treffen "Straße trifft Schiene" am Bahnhof Klein Mahner statt.18.05.202514:00–15:0080 Jahre Kriegsende - VortragMaike Weth hält einen Vortrag zu "80 Jahre Kriegsende - Endphase – Räumung – Befreiung".18.05.202517:00Hochbegabtenklasse der Musikhochschule - Drittes SchlosskonzertDie Hochbegabtenklasse der Musikhochschule Hannover lädt zum Schlosskonzert ein. Dieses Konzert ist der Auftakt der Musikschultage vom 19. bis 22. Mai.18.05.202517:00Tetjus Tügels verrückte Reise nach Haparanda - LesungLesung mit Oliver Peuker über „Tetjus Tügels verrückte Reise nach Haparanda".18.05.202520:00Bernd Stelter - ComedyBernd Stelter kommt mit seinem Comedy-Programm "Reg’ dich nicht auf. Gibt nur Falten!"19.05.2025–22.05.2025Musikschultage - Konzerte und mehrDie Musikschultage der städtischen Musikschule bieten ein abwechslungsreiches Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.19.05.202517:00Saline Salzliebenhalle - VortragHolger Rogge, Ortheimatspfleger aus Salzgitter-Bad, referiert in seinem Vortrag "Die Saline Salzliebenhalle und ihre Geschichte" über die Saline, die bis in das 20. Jahrhundert auf dem heutigen Gebiet des Rosengartens in Salzgitter-Bad betrieben wurde.21.05.202510:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageJeden Mittwoch, vom 14. Mai bis zum 24. September, öffnet das historische Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.22.05.202514:30–15:30Vergnügliche Krimis - LesungUnter dem Motto „Vergnügliche Krimis“ nimmt Sylvia Fiedler, die Leiterin der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter, ihre Zuhörenden mit auf eine Reise durch spannende und humorvolle Kriminalgeschichten.23.05.202519:30Richie Arndt - KonzertRichie Arndt lädt in seinem Konzert unter dem Titel „Tennessee und Alabama“ zu einer musikalischen Reise in den tiefen Süden der USA ein.24.05.2025–01.06.2025Ernestine Kuger-Hoberg, Renate Smigilski "Hart und Zart" - AusstellungErnestine Kuger-Hoberg und Renate Smigilski stellen ihre Arbeiten unter dem Titel "Hart und Zart" vor. Eröffnung: 24. Mai, 17 Uhr25.05.202518:00Emmi & Willnowsky - Comedy"Hoch soll’n sie leben!" Emmi & Willnowsky feiern ihren Fans ihren 29. Hochzeitstag, die „Samthochzeit“.26.05.202510:00Timmy auf dem Jahrmarkt - Kinderkonzert"Timmy auf dem Jahrmarkt - von Schelmen, Schalk und Schabernack": Mit Melodien von Tschaikowsky, Bizet, Delibes, Rossini und Strauss.28.05.202510:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageJeden Mittwoch, vom 14. Mai bis zum 24. September, öffnet das historische Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.30.05.2025–01.06.202526. Festival der Klesmer- und WeltmusikDieses Jahr findet das Festival der Klesmer- und Weltmusik bereits zum 26. Mal in Salzgitter-Bad statt, mit namhaften und preisgekrönten Künstlerinnen und Künstlern sowie musikalischer Vielfalt. Der Eintritt ist wieder frei!30.05.2025Crepes Sucette - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. Es ist schon gute Tradition beim Festival: Während der Umbauphasen auf der Bühne präsentieren Musiker und Musikerinnen davor, mitten im Publikum, ihre außergewöhnliche Musik. Am 30. Mai sind es "Crepes Sucette".30.05.202517:00Antigua - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer und Weltmusik. Auf den Spuren von Django Reinhardt und Stéphane Grapelli interpretiert "Antigua" den Gipsy Swing neu.30.05.202519:00Baba Yaga - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. In der slawischen Mythologie kennt man Baba Yaga als wilde, unberechenbare, oft gefährliche Frauenfigur. Und genau so hört sich die Band "Baba Yaga" an.30.05.202521:00The Les Clöchards - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. "The Les Clöchards" gehören zu dem raren Typus „unwiderstehliche und allumfassende Crowd-Begeisterer“.31.05.2025Kitchen Sunrise - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. Wie jedes Jahr gibt es in den Umbauphasen der Bühne zwischen den Konzerten wieder besondere musikalische Bonbons: Am Samstag ist es "Kitchen Sunrise".31.05.202517:00Orchestra Mondo - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. Ein musikalischer Liebesbrief an das Leben. Ein Konzert von "Orchestra Mondo", das Träume weckt, die Seele berührt und den Alltag in weite Ferne rückt.31.05.202519:00Dobranotch feat. Mark Kovnatskiij - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. Dobranotch bewahrt dabei den akustischen Klang eines traditionellen Klezmer-Hochzeitskapelle und bringt gleichzeitig frischen Wind in das Genre.31.05.202521:00Birkin Tree - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. „Birkin Tree“, Italiens berühmteste Irish Folk Band, präsentiert brillant gespielte traditionelle irische Musik mit mediterranem Touch.01.06.202510:30Burgruine Lichtenberg - öffentliche BurgführungVon April bis Oktober findet an jedem 1. Sonntag im Monat ab 10.30 Uhr eine kostenlose Burgführung auf der Burgruine Lichtenberg statt.01.06.202513:00Sölter Kinder - ChorkonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. Auch dieses Jahr ist wieder der Kinderchor "Sölter Kinder" aus Salzgitter dabei. Er zeigt, dass man gar nicht früh genug mit der Freude an der Musik und dem Gesang anfangen kann.01.06.202513:30Mischpoke - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. "Mischpoke" ist eine Hamburger Klezmerband, die sich inzwischen ein europaweites Publikum erspielt hat.01.06.202514:00Skulpturenweg Golfplatzroute - FührungInteressante Führung auf dem Skulpturenweg, einem Abschnitt der europäischen „Straße des Friedens“.01.06.202515:00Stereo Naked - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. "Stereo Naked" sind der neuseeländische Kontrabassist Pierce Black und die Banjospielerin Julia Zech, wenn sie mit dieser ungewöhnlichen Kombi ihr Publikum verzaubern.01.06.202516:30Brazzo Brazzone - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. Die Band „Brazzo Brazzone“ wird für das Finale furioso in ihrem ureigenen Brass Sound sorgen.02.06.202519:30–21:00Der jiddische Witz - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: Der jiddische Witz.03.06.202516:00–17:00Ich bin Circe - LesungDer Literaturkreis stellt das Buch „Ich bin Circe“ von Madeline Miller vor.04.06.202510:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageJeden Mittwoch, vom 14. Mai bis zum 24. September, öffnet das historische Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.06.06.202519:30Birds of a Feather - Konzert"Birds of a Feather" sind ein Beispiel für die ungezähmte und Energie spendende Kraft der Musik.07.06.202515:00Die Damen und Herren Daffke - KonzertFeinste Chansons aus den 1920er mit den "Damen und Herren Daffke".11.06.202510:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageJeden Mittwoch, vom 14. Mai bis zum 24. September, öffnet das historische Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.12.06.202510:00–15:3037. SeniorentagDer beliebte Seniorentag des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Salzgitter findet in diesem Jahr auf dem Klesmerplatz in Salzgitter-Bad statt. Das Motto lautet in diesem Jahr „Zeit für Uns“.14.06.202511:00Schleuse Üfingen - FührungDas Forum Industriekultur lädt zu einer Führung über die Schleusenanlage des Stichkanals Salzgitter in Salzgitter-Üfingen ein.14.06.202515:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.15.06.2025–05.07.2025STADTRADELN und SCHULRADELN 2025 - RadfahrwettbewerbAlle Fahrradbegeisterten sind eingeladen, bei den beiden Radwettbewerben STADTRADELN und SCHULRADELN 2025 teilzunehmen. Sie finden vom 15. Juni bis 5. Juli 2025 statt. Das Anmeldeportal ist frei geschaltet!15.06.2025SOS Mütterzentrum - SommerfestDas SOS-Mütterzentrum in Salzgitter-Bad lädt wieder zu seinem beliebten Sommerfest ein.15.06.202511:00Fritz Köster und Andy Bermig - KulturfrühstückFritz Köster und Andy Bermig: Zwei Gitarren, zwei Stimmen!18.06.202510:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageJeden Mittwoch, vom 14. Mai bis zum 24. September, öffnet das historische Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.18.06.202516:00–19:00Von der Natur zurückerobert? - FahrradtourAuf Spurensuche zu Salzgitters (Industrie-)Geschichte.19.06.202515:30–16:30Vorlesenachmittag für KinderEinmal im Monat lesen die Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter den jüngsten Bibliotheksbesuchern/innen aus den schönsten Kinderbüchern vor.20.06.2025–20.08.2025Julius Club - Sommerleseclub für JugendlicheDie Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter lädt wieder ein am "Julius Club" teilzunehmen. Der Sommerleseclub für Jugendliche steht im Jahr 2025 unter dem Motto Julius mischt mit.21.06.2025–22.06.202510. Spectaculum gebhardi hagensis - MittelaltermarktIn der Wasserburg Gebhardshagen findet der Mittelaltermarkt - das 10. Spectaculum gebhardi hagensis.22.06.2025–23.06.2025Drachenbootcup - Spaß-WettrudernDie Drachenboote werden beim Drachenbootcup auf dem Salzgittersee wieder gegeneinander an den Start gehen.23.06.2025–17.08.2025Antolin Wettbewerb - Sommerleseclub für Kinder„Mit Lesen Punkte sammeln“ heißt es auch in diesen Sommerferien in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter.25.06.202510:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageJeden Mittwoch, vom 14. Mai bis zum 24. September, öffnet das historische Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.25.06.202519:30–21:00Eine Cyberstaatsanwältin berichtet - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: Digital. Kriminell. Menschlich: eine Cyberstaatsanwältin berichtet27.06.2025–29.06.202547. Altstadtfest in Salzgitter-Bad28.06.2025–29.06.2025Stadtbibliothek - Großer BücherflohmarktIm Angebot sind in der Stadtbibliothek in Salzgitter-Bad neben Büchern auch DVDs, CDs, Hörbücher und Spiele für Erwachsene und Kinder. Alles bietet die Bibliotheksgesellschaft Salzgitter zu günstigen Preisen an.02.07.202510:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageJeden Mittwoch, vom 14. Mai bis zum 24. September, öffnet das historische Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.03.07.2025–06.07.202540. Jazz- und Rockworkshop SalzgitterIn 2025 findet der 40. Jazz- und Rockworkshop statt. Man kann sich jetzt schon für die Teilnahme anmelden.03.07.202510:00–12:00Frauengesundheit im Fokus - InformationsveranstaltungThemen sind: Venenmessung und Brustkrebs-Erstversorgung. Der Seniorentreff Lebenstedt lädt zu einem informativen Vormittag rund um das Thema Frauengesundheit ein.06.07.202510:30Burgruine Lichtenberg - öffentliche BurgführungVon April bis Oktober findet an jedem 1. Sonntag im Monat ab 10.30 Uhr eine kostenlose Burgführung auf der Burgruine Lichtenberg statt.06.07.202514:30–16:30Sonntagskaffee mit Uschi und ErikaLust auf einen gemütlichen Nachmittag in netter Gesellschaft? Der Seniorentreff Lebenstedt lädt einmal im Quartal zu seinem "Sonntagskaffee" ein.09.07.202510:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageJeden Mittwoch, vom 14. Mai bis zum 24. September, öffnet das historische Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.10.07.202514:00–16:00Schöne Erinnerungen - BildernachmittagSchöne Erinnerungen: Einladung zum Bildernachmittag. Es geht anhand von Fotos auf eine gedankliche Reise in die Vergangenheit.12.07.202515:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.16.07.202510:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageJeden Mittwoch, vom 14. Mai bis zum 24. September, öffnet das historische Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.23.07.2025–10.08.2025Kultursommer 2025 - Konzert/Theater/KleinkunstAuch 2025 steigt wieder der Kultursommer Salzgitter vor der Kulisse des Schlosses Salder.23.07.202510:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageJeden Mittwoch, vom 14. Mai bis zum 24. September, öffnet das historische Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.23.07.202520:00Ein Sommernachtstraum - KomödieIm Rahmen des Kultursommers Salzgitter. Komödie - frei-komisch nach Shakespeare, ein Spiel um Liebe, Lust und Leidenschaft mit Komödiant und Shakespeare-Interpret Bernd Lafrenz und Special Guest Thomas Roth an der Nyckelharpa.24.07.202520:00Comedy Ladies - Kabarett und ComedyIm Rahmen des Kultursommers Salzgitter. Die "Comedy Ladies" sind zurück beim Kultursommer Salzgitter: Comediennes bieten exzellentes Frauenkabarett und Comedy der Extraklasse in einer Mixed-Show .25.07.202520:00Les Brünettes - KonzertIm Rahmen des Kultursommers Salzgitter. Was für ein Meilenstein! Die A cappella Band Les Brünettes feiert stolze 15 Jahre voller Musik, Freundschaft und kreativer Abenteuer.26.07.202520:00Queenz of Piano - KonzertIm Rahmen des Kultursommers. Im schier unendlichen Piano Cosmos sprengen die Queenz of Piano die Grenzen zwischen klassischer Klaviermusik und der elektrisierenden Atmosphäre eines Popkonzerts.27.07.202514:00Skulpturenweg Stahl & Sole - FührungSkulpturenweg: Eine kombinierte Führung "Stahl & Sole", bei der sowohl die Kunstwerke des Skulpturenweges am Thermalsolbad in Salzgitter-Bad als auch die Bedeutung der Sole für Salzgitter-Bad eine Rolle spielen.30.07.202510:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageJeden Mittwoch, vom 14. Mai bis zum 24. September, öffnet das historische Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.01.08.2025–04.08.2025Schützengesellschaft Gebhardshagen - SchützenfestSchützenfest in Gebhardshagen.01.08.202520:00Versengold - KonzertKonzert im Rahmen des Kultursommers Salzgitter. Ihre 20-jährige Erfolgsgeschichte macht die sechs Folkrocker von "Versengold" zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Musik. In Salzgitter machen sie auf ihrer Tour "Live" 2025 Halt.02.08.202520:00Alex Christensen & Friends - KonzertIm Rahmen des Kultursommers Salzgitter. DJ-Ikone und Pop-Visionär Alex Christensen genießt absoluten Kult-Status - 2025 kommt er zum Kultursommer nach Salzgitter!03.08.202510:30Burgruine Lichtenberg - öffentliche BurgführungVon April bis Oktober findet an jedem 1. Sonntag im Monat ab 10.30 Uhr eine kostenlose Burgführung auf der Burgruine Lichtenberg statt.03.08.202520:00Max Mutzke und Band - KonzertIm Rahmen des Kultursommers Salzgitter. Genau betrachtet, steckt in Max Mutzke mehr als nur ein einziger Künstler. Das hat mit der unglaublichen Wandlungsfähigkeit und mit der unstillbaren kreativen Neugierde des charismatischen Sängers und Songwriters zu tun.06.08.202510:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageJeden Mittwoch, vom 14. Mai bis zum 24. September, öffnet das historische Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.07.08.2025–10.08.2025Salzgitter-Bad - WeinfestDie Werbegemeinschaft Salzgitter-Bad veranstaltet wieder ein Weinfest.07.08.202520:00LaBrassBanda - KonzertIm Rahmen des Kultursommers Salzgitter. LaBrassBanda kommt wieder nach Salzgitter. Die Band zählt zu den innovativsten Bands Bayerns und begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus Brass, Pop, Techno und Ska.08.08.202520:00Culcha Candela - KonzertIm Rahmen des Kultursommers Salzgitter. Mit über fünf Millionen verkauften Tonträgern, fast 35 Edelmetall-Auszeichnungen und mehr als 1.500 Live-Shows erfinden sich Culcha Candela vielleicht nicht mehr neu, müssen sie aber auch gar nicht.09.08.202515:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.09.08.202520:00Udo Jürgens ... unvergessen - KonzertIm Rahmen des Kultursommer Salzgitter. Er ist auch so ein Kultursommer-Wiederholungstäter: Pianist und Sänger Alex Parker bringt mit seinem Orchester - einem der besten Klangkörper, die es derzeit gibt - das „Udo-Jürgens-Gefühl“ wieder nach Salzgitter.10.08.202520:00Thomas D & The KBCS - KonzertIm Rahmen des Kultursommers Salzgitter. Seit Thomas D mit der Band The KBCS neue Wegbegleiter gefunden hat, entstehen auf der gemeinsamen musikalischen Reise des Rappers der Fantastischen Vier immer wieder neue Symbiosen aus Texten, Instrumenten und Emotionen.13.08.202510:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageJeden Mittwoch, vom 14. Mai bis zum 24. September, öffnet das historische Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.15.08.2025–17.08.2025City-Fest - StadtfestStadtfest in der Innenstadt von Lebenstedt. Verkaufsoffener Sonntag: 17. August, von 13 bis 18 Uhr.16.08.2025–17.08.202548. bundesoffenes Freiluft-PrellballturnierDer Familiensportbund Salzgitter veranstaltet das 48. bundesoffenen Freiluft-Prellballturnier.16.08.202510:0015. offenes Hobby-Beachvolleyball-TurnierFamilien Sport Bund Salzgitter richtet das 15. offenes Hobby-Beachvolleyball-Turnier aus.19.08.2025–15.09.2025Kleine Paradiese - AusstellungMonika Deus stellt unter dem Titel "Kleine Paradiese" eine Auswahl ihrer Arbeiten aus. Eröffnung: 19. August, 19 Uhr.20.08.202510:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageJeden Mittwoch, vom 14. Mai bis zum 24. September, öffnet das historische Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.22.08.2025–24.08.2025Seesause - Fest am SalzgitterseeIn diesem Jahr wird es rund um den Salzgittersee und auf der Insel im See in Lebenstedt unter dem Titel "Seesause" ein Seefestival der etwas anderen Art geben. Vereine und Organisationen zum Mitmachen gesucht.23.08.2025–31.08.2025Klaus Bliesener "Das Schweigen der Stifte" - AusstellungKlaus Bliesener stellt unter dem Titel "Das Schweigen der Stifte" seine Arbeiten vor. Eröffnung: 23. August, 17 Uhr23.08.202516:00–22:00Salzig Bandcontest 2025 - Band- und Solo-Künstler/innen-WettbewerbIm Rahmen der "Seesause". Beim „Salzig Bandcontest“, dem größten Bandwettbewerb der Region, wird auch 2025 die beste Band, beziehungsweise der/die beste Solokünstler/in gesucht.27.08.202510:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageJeden Mittwoch, vom 14. Mai bis zum 24. September, öffnet das historische Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.29.08.2025–31.08.2025Volksfest LichtenbergDie Lichtenberger Festgemeinschaft feiert und freut sich auf viele Gäste!29.08.2025–30.08.2025Flugtage am SalzgitterseeDie Luftsportgemeinschaft Aero lädt wieder zu den Flugtagen am Salzgittersee ein.03.09.202510:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageJeden Mittwoch, vom 14. Mai bis zum 24. September, öffnet das historische Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.06.09.2025–14.09.2025Uschi Korowski "Gallimaufry" - AusstellungUschi Korowski präsentiert ihre Arbeiten unter dem Titel "Gallimaufry". Eröffnung: 6. September, 17 Uhr06.09.202515:00Die HauptstadtTenöre - KonzertDie "HauptstadtTenöre" und die Solisten Maik Tödter, Björn Christian Kuhn und Thorsten Hennig begleitet am Flügel von Ronald Herold.07.09.202510:30Burgruine Lichtenberg - öffentliche BurgführungVon April bis Oktober findet an jedem 1. Sonntag im Monat ab 10.30 Uhr eine kostenlose Burgführung auf der Burgruine Lichtenberg statt.08.09.202515:00–17:00Neue SchachgruppeSchachfreundinnen und -freunde aufgepasst! Im Seniorentreff Lebenstedt gibt es eine neue Gelegenheit, das königliche Spiel gemeinsam zu spielen. Das erste Kennenlernen findet am Montag, 8. September statt.10.09.202510:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageJeden Mittwoch, vom 14. Mai bis zum 24. September, öffnet das historische Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.13.09.2025–14.09.2025Tag des offenen DenkmalsWie jedes Jahr, wird der "Tag des offenen Denkmals" bundesweit am zweiten Wochenende im September ausgerichtet. Auch in Salzgitter werden Denkmalbesitzerinnen und Denkmalbesitzer ihre Denkmalschätze der Öffentlichkeit präsentieren.13.09.2025–14.09.2025Tag der OrgelEtwa 50.000 Orgeln gibt es in Deutschland, große und kleine, alte und neue, berühmte und weniger bekannte. Beim Tag der Orgel werden viele Orgeln einer breiten Öffentlichkeit präsentiert.13.09.202511:00Schleuse Üfingen - FührungDas Forum Industriekultur lädt zu einer Führung über die Schleusenanlage des Salzgitter Stichkanals bei Üfingen ein.13.09.202515:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.17.09.202510:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageJeden Mittwoch, vom 14. Mai bis zum 24. September, öffnet das historische Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.19.09.2025–21.09.2025Lebenstedt - HerbstmarktHerbstmarkt in der Innenstadt von Lebenstedt. Verkaufsoffener Sonntag: 21. September, von 13 bis 18 Uhr.19.09.2025–21.09.2025Raschèr Saxophone Quartet - Workshop und KonzerteDas weltberühmte „Raschèr Saxophone Quartet“ unterrichtet wieder Teilnehmerinnen und Teilnehmer in seinen Workshops für klassisches Saxophon in der Alten Feuerwache in Lebenstedt.20.09.202514:00–20:00Salzgitter spielt - SpielefestDas Bündnis „Leben mit Kindern Salzgitter“ lädt Kinder mit ihren Eltern, Großeltern und Tanten/Onkels auf die Wiese am Piratenspielplatz am Salzgittersee zum beliebten Spielefest „Salzgitter spielt“ ein.23.09.2025–12.10.2025Die andere Dimension - AusstellungUrsula Weigelt stellt unter dem Titel "Die andere Dimension" eine Auswahl ihrer Arbeiten aus. Eröffnung: 23. September, 19 Uhr.24.09.202510:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageJeden Mittwoch, vom 14. Mai bis zum 24. September, öffnet das historische Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.28.09.2025–24.10.2025HerbstausstellungDas Spektrum Salzgitter lädt zu seiner Herbstausstellung ein. Eröffnung: 28. September, 11 Uhr03.10.2025–05.10.2025Drummer-Meeting - WorkshopWorkshop für Drummerinnen und Drummer.05.10.202510:30Burgruine Lichtenberg - öffentliche BurgführungVon April bis Oktober findet an jedem 1. Sonntag im Monat ab 10.30 Uhr eine kostenlose Burgführung auf der Burgruine Lichtenberg statt.05.10.202514:30–16:30Sonntagskaffee mit Uschi und ErikaLust auf einen gemütlichen Nachmittag in netter Gesellschaft? Der Seniorentreff Lebenstedt lädt einmal im Quartal zu seinem "Sonntagskaffee" ein.11.10.202515:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.12.10.202513:00Skulpturenweg - HerbstspaziergangInteressante Führung auf dem Skulpturenweg, einem Abschnitt der europäischen „Straße des Friedens“.08.11.202515:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.15.11.202519:30667 - The Neighbour of the Beast - KonzertSeit ihrer Gründung im Jahr 1998 hat sich 667 – The Neighbour of the Beast als eine der weltweit dienstältesten und leidenschaftlichsten Iron Maiden Tribute Bands etabliert.24.11.2025–23.12.2025Lebenstedt - Weihnachtsmarkt29.11.2025–30.11.2025Wasserburg Gebhardshagen - Weihnachtsmarkt30.11.2025SOS-Mütterzenrum - Weihnachtsdorf13.12.2025–14.12.2025Städtisches Museum Schloss Salder - AdventstreffAuch in diesem Jahr wird der "Adventstreff" wieder zum Einstimmen auf die Weihnachtszeit vor und in das Städtische Museum Schloss Salder in Salzgitter-Salder einladen.13.12.202515:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.10.01.202615:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.14.02.202615:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.14.03.202615:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.11.04.202615:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.
22.04.202518:30–20:30Literarisches und Kulinarisches - Neues aus der BücherweltIn der beliebten Reihe „Literarisches und Kulinarisches“ werden viele Neuerscheinungen vorgestellt.
24.04.202510:00–12:00Stromspar-Check der Caritas - Infoveranstaltung und SeniorenfrühstückSeniorenfrühstück mit Stromspar-Check der Caritas im Seniorentreff Lebenstedt.
24.04.202518:30–20:30Literarisches und Kulinarisches - Neues aus der BücherweltIn der beliebten Reihe „Literarisches und Kulinarisches“ werden viele Neuerscheinungen vorgestellt.
24.04.202519:30Ausverkauft! Klaus-Peter Wolf - KrimilesungDie Lesung von Klaus-Peter Wolf aus seinem neuen Krimi „Ostfriesennebel“ ist leider bereits ausverkauft.
25.04.202520:00die feisten - KonzertWenn die feisten das tun, was sie am liebsten tun, purzeln jede Menge neue Lieder aus ihrer Songschreibmaschine: eins für die zwangsverschifften, unfreiwilligen Konzertgäste, die eigentlich lieber beim Fußball oder einem Heavy Metal Gig wären.
26.04.202509:00–13:00Ehrenfriedhof Jammertal - Freiwillige PflegeSeit mehreren Jahren organisiert der Betriebsrat der Salzgitter Flachstahl mindestens einmal im Jahr eine freiwillige Grabpflege auf dem Ehrenfriedhof Jammertal.
26.04.202510:00–14:00Martin-Luther-Platz Salzgitter-Bad - FrühlingsflohmarktStadtteiltreff NOW, Herta Treff des SOS-Mütterzentrum und Familienzentrum KunterBund laden zum ersten Frühlingsflohmarkt auf den Martin-Luther-Platz in Salzgitter-Bad ein.
26.04.202513:00Motorradgedenkfahrt - Gedenkfahrt und VerkehrssicherheitstagBei der Motorradgedenkfahrt mit Verkehrssicherheitstag in Lebenstedt ändert sich neben der Fahrstrecke der Biker/innen-Demofahrt, auch der Ort des Verkehrssicherheitstages und der Bikerparty.
27.04.202519:30–21:00Von der „Prostitution“ zur „Sex-Arbeit“ - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: Dialektik der Hure: Von der „Prostitution“ zur „Sex-Arbeit“.
28.04.202515:00–17:00Der kleine Rabe Sock - PuppentheaterEine Puppentheater-Aufführung der Puppenbühne "Welt der Puppen" mit dem Titel "Der kleine Rabe Socke - Alles Mutig".
28.04.202517:00"SAPV“ Spezialisierte ambulante Palliativversorgung - VortragDie "Spezialisierte ambulante Palliativversorgung" (SAPV) steht im Mittelpunkt des Vortrages.
29.04.202517:00–19:00Türkisch-islamistische und nationalistische Organisationen in Deutschland - VortragReferent Orhan Sat stellt in seinem Vortrag Türkisch-islamistische und nationalistische Organisationen in Deutschland vor. Hintergründe, Strukturen und Einfluss.
30.04.2025–04.05.2025Altstadt-KirmesDie Werbegemeinschaft Salzgitter-Bad lädt wieder zur Altstadt-Kirmes in die Innenstadt von Salzgitter-Bad ein.
01.05.20251. Mai Tag der Arbeit - Feiern/KundgebungenZum Tag der Arbeit am 1. Mai wird es auch in Salzgitter wieder verschiedene Veranstaltungen geben.
01.05.202510:00–15:00Lichtenberg - GaragenflohmarktAnwohnerinnen und Anwohner der Straßen Kornstraße, In der Tweetje, Klare Perle, Lüttgenberg und Stukenbergweg in Lichtenberg veranstalten einen Garagenflohmarkt.
03.05.202509:00Petanque (Boule) - StadtmeisterschaftFamiliensportbund Salzgitter richtet die 14. offene Stadtmeisterschaft im Petanque (Boule) aus.
04.05.202510:30Burgruine Lichtenberg - öffentliche BurgführungVon April bis Oktober findet an jedem 1. Sonntag im Monat ab 10.30 Uhr eine kostenlose Burgführung auf der Burgruine Lichtenberg statt.
04.05.202519:30–21:00Tiere in der antiken und islamischen Philosophie - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: Tiere in der antiken und islamischen Philosophie.
06.05.202514:30–15:30Lachyoga - SchnupperkursLachyoga ist eine fröhliche Möglichkeit, Körper und Geist in Schwung zu bringen.
06.05.202516:00–17:00Mann vom Meer - LesungDer Literaturkreis stellt das Buch „Mann vom Meer“ von Volker Weidermann vor.
07.05.202510:30Neeweißnicht und Rosenrot - SchultheaterDie eine Schwester weiß nicht recht. Die andere dafür umso mehr.
07.05.202519:30–21:00Psychologie der Internetnutzungsstörungen - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: Computerspielstörung, problematische Nutzung sozialer Netzwerke und mehr: Psychologie der Internetnutzungsstörungen.
08.05.202514:00–16:00Verschenke-FlohmarktDer Seniorentreff Lebenstedt lädt dazu ein aussortierte, aber gut erhaltene Gegenstände zum Verschenke-Flohmarkt mitzubringen und auf den dafür vorgesehenen Tischen auszustellen.
08.05.202516:00–18:00Tag der Befreiung - FriedensfestMit einem Friedensfest wird der NS-Opfer gedacht und der Frieden sowie die Demokratie gefeiert.
08.05.202517:00–18:00Stadtarchiv lädt ein: 80 Jahre KriegsendeDas Stadtarchiv der Stadt Salzgitter lädt zu einem Rundgang „80 Jahre Kriegsende“ ein.
08.05.202518:30Stefan Gliwitzki - Lesung„Quitt“ ist ein satirischer Roman von Stefan Gliwitzki für Menschen, die mit der Arbeitswelt, ihren Absurditäten und ungeschriebenen Gesetzen vertraut sind und Sarkasmus schätzen.
09.05.202511:00–14:00Tag der StädtebauförderungDer Tag der Städtebauförderung findet an und in der Grundschule St. Michael statt.
09.05.202520:00Blues Brothers - MusicalBlues Brothers: Road-Trip-Musical frei nach dem Kultfilm von von John Landis mit dem Ensemble des Harztheaters und Live-Band.
09.05.202520:00Elizabeth Lee Band feat. Martin Hauke - KonzertElizabeth Lee betritt die Bühne mit einer Energie, die die Menge sofort in ihren Bann zieht. Ihre kraftvolle Stimme, geprägt von Southern Rock und Blues, erinnert an die staubige Hitze von Texas.
10.05.2025Gratis Kids Comic Tag - AktionstagAm diesjährigen "Gratis Kids Comic Tag" gibt es in den Stadtbibliotheken 22 Titel zu entdecken. Die Comics können kostenfrei mitgenommen werden.
10.05.2025–11.05.2025Städtisches Museum Schloss Salder - MuseumsfestAm Muttertagswochenende am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Mai findet in und um das Städtische Museum Schloss Salder wieder das traditionelle Museumsfest statt. Der Eintritt ist frei!
10.05.202515:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.
10.05.202517:30Vereint für ihn - Christliches KonzertDie Christus Gemeinde Salzgitter-Bad lädt zu einem christlichen Konzert unter dem Titel "Vereint für ihn" ein. Chor und Live-Band. Der Eintritt ist frei.
10.05.202520:00Lydie Auvray - KonzertSeit vier Jahrzehnten begeistert und fasziniert Lydie Auvray mit ihrer Musik und ihrem Akkordeon-Spiel.
11.05.2025–04.07.2025Orgeltage Salzgitter - Orgel-Konzert-ReiheDie Musiktage Salzgitter laden im Mai und im Juli zu den Orgeltagen Salzgitter ein.
13.05.2025–24.08.2025Wo Kindheitsträume lebendig werden - AusstellungDie Künstlerinnen Scarlett Grobe und Susan Al-Wakeel machen in dieser Ausstellung Erinnerungen an ihre Kindheit lebendig.
13.05.202510:00–12:00Im Gespräch mit einer Trauerbegleiterin - InfoveranstaltungDer Seniorentreff Lebenstedt und die Hospitz-Initiative laden zu einem Gespräch zum Thema „Eigene Verluste und Trauer“ ein.
14.05.202510:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageJeden Mittwoch, vom 14. Mai bis zum 24. September, öffnet das historische Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.
14.05.202516:00Minecraft: Im Verlies des Magiers - LesungKarl Olsberg liest aus „Im Verlies des Magiers“, dem siebten Band der beliebten Kinderbuch-Reihe „Das Dorf“.
14.05.202519:30–21:00Einiges über Goethe und Italien - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: Der Zeitpächter. Einiges über Goethe und Italien.
15.05.2025–19.06.2025Matjesbrötchen mit Schifferklavier - GenusskonzertDer Seniorentreff Lebenstedt lädt an zwei Tagen zu einem Nachmittag mit schwungvoller Musik und kulinarischen Köstlichkeiten in sein Gebäude, Am Strumpfwinkel 24, in Lebenstedt ein.
15.05.202515:30–16:30Vorlesenachmittag für KinderEinmal im Monat lesen die Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter den jüngsten Bibliotheksbesuchern/innen aus den schönsten Kinderbüchern vor.
15.05.202519:30–21:00Papst und Zeit - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: Papst und Zeit. Vom Weltreich zur Weltkirche?
16.05.202519:00Musikalischer Saisonabschluss - KonzertDas Göttinger Symphonieorchester schließt die musikalische Saison des Kulturkreises mit dem Programm "Last Night of the Proms" ab.
17.05.2025–06.09.2025Bürgersingen - MitsingkonzertBeim Bürgersingen treten Salzgitteraner Chöre oder Vereine an drei Terminen auf und laden Bürgerinnen und Bürger zum Mitsingen ein.
17.05.202511:00–15:00Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Open Campus EventDie Ostfalia Hochschule öffnet ihre Türen, um Neugierige jeden Alters für die Welt der Wissenschaft und Kreativität zu begeistern.
18.05.2025Straße trifft Schiene - 4. Oldtimer-TreffenIm Rahmen des Internationalen Museumstages findet bereits das vierte Mal das Oldtimer-Treffen "Straße trifft Schiene" am Bahnhof Klein Mahner statt.
18.05.202514:00–15:0080 Jahre Kriegsende - VortragMaike Weth hält einen Vortrag zu "80 Jahre Kriegsende - Endphase – Räumung – Befreiung".
18.05.202517:00Hochbegabtenklasse der Musikhochschule - Drittes SchlosskonzertDie Hochbegabtenklasse der Musikhochschule Hannover lädt zum Schlosskonzert ein. Dieses Konzert ist der Auftakt der Musikschultage vom 19. bis 22. Mai.
18.05.202517:00Tetjus Tügels verrückte Reise nach Haparanda - LesungLesung mit Oliver Peuker über „Tetjus Tügels verrückte Reise nach Haparanda".
18.05.202520:00Bernd Stelter - ComedyBernd Stelter kommt mit seinem Comedy-Programm "Reg’ dich nicht auf. Gibt nur Falten!"
19.05.2025–22.05.2025Musikschultage - Konzerte und mehrDie Musikschultage der städtischen Musikschule bieten ein abwechslungsreiches Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
19.05.202517:00Saline Salzliebenhalle - VortragHolger Rogge, Ortheimatspfleger aus Salzgitter-Bad, referiert in seinem Vortrag "Die Saline Salzliebenhalle und ihre Geschichte" über die Saline, die bis in das 20. Jahrhundert auf dem heutigen Gebiet des Rosengartens in Salzgitter-Bad betrieben wurde.
21.05.202510:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageJeden Mittwoch, vom 14. Mai bis zum 24. September, öffnet das historische Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.
22.05.202514:30–15:30Vergnügliche Krimis - LesungUnter dem Motto „Vergnügliche Krimis“ nimmt Sylvia Fiedler, die Leiterin der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter, ihre Zuhörenden mit auf eine Reise durch spannende und humorvolle Kriminalgeschichten.
23.05.202519:30Richie Arndt - KonzertRichie Arndt lädt in seinem Konzert unter dem Titel „Tennessee und Alabama“ zu einer musikalischen Reise in den tiefen Süden der USA ein.
24.05.2025–01.06.2025Ernestine Kuger-Hoberg, Renate Smigilski "Hart und Zart" - AusstellungErnestine Kuger-Hoberg und Renate Smigilski stellen ihre Arbeiten unter dem Titel "Hart und Zart" vor. Eröffnung: 24. Mai, 17 Uhr
25.05.202518:00Emmi & Willnowsky - Comedy"Hoch soll’n sie leben!" Emmi & Willnowsky feiern ihren Fans ihren 29. Hochzeitstag, die „Samthochzeit“.
26.05.202510:00Timmy auf dem Jahrmarkt - Kinderkonzert"Timmy auf dem Jahrmarkt - von Schelmen, Schalk und Schabernack": Mit Melodien von Tschaikowsky, Bizet, Delibes, Rossini und Strauss.
28.05.202510:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageJeden Mittwoch, vom 14. Mai bis zum 24. September, öffnet das historische Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.
30.05.2025–01.06.202526. Festival der Klesmer- und WeltmusikDieses Jahr findet das Festival der Klesmer- und Weltmusik bereits zum 26. Mal in Salzgitter-Bad statt, mit namhaften und preisgekrönten Künstlerinnen und Künstlern sowie musikalischer Vielfalt. Der Eintritt ist wieder frei!
30.05.2025Crepes Sucette - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. Es ist schon gute Tradition beim Festival: Während der Umbauphasen auf der Bühne präsentieren Musiker und Musikerinnen davor, mitten im Publikum, ihre außergewöhnliche Musik. Am 30. Mai sind es "Crepes Sucette".
30.05.202517:00Antigua - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer und Weltmusik. Auf den Spuren von Django Reinhardt und Stéphane Grapelli interpretiert "Antigua" den Gipsy Swing neu.
30.05.202519:00Baba Yaga - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. In der slawischen Mythologie kennt man Baba Yaga als wilde, unberechenbare, oft gefährliche Frauenfigur. Und genau so hört sich die Band "Baba Yaga" an.
30.05.202521:00The Les Clöchards - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. "The Les Clöchards" gehören zu dem raren Typus „unwiderstehliche und allumfassende Crowd-Begeisterer“.
31.05.2025Kitchen Sunrise - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. Wie jedes Jahr gibt es in den Umbauphasen der Bühne zwischen den Konzerten wieder besondere musikalische Bonbons: Am Samstag ist es "Kitchen Sunrise".
31.05.202517:00Orchestra Mondo - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. Ein musikalischer Liebesbrief an das Leben. Ein Konzert von "Orchestra Mondo", das Träume weckt, die Seele berührt und den Alltag in weite Ferne rückt.
31.05.202519:00Dobranotch feat. Mark Kovnatskiij - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. Dobranotch bewahrt dabei den akustischen Klang eines traditionellen Klezmer-Hochzeitskapelle und bringt gleichzeitig frischen Wind in das Genre.
31.05.202521:00Birkin Tree - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. „Birkin Tree“, Italiens berühmteste Irish Folk Band, präsentiert brillant gespielte traditionelle irische Musik mit mediterranem Touch.
01.06.202510:30Burgruine Lichtenberg - öffentliche BurgführungVon April bis Oktober findet an jedem 1. Sonntag im Monat ab 10.30 Uhr eine kostenlose Burgführung auf der Burgruine Lichtenberg statt.
01.06.202513:00Sölter Kinder - ChorkonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. Auch dieses Jahr ist wieder der Kinderchor "Sölter Kinder" aus Salzgitter dabei. Er zeigt, dass man gar nicht früh genug mit der Freude an der Musik und dem Gesang anfangen kann.
01.06.202513:30Mischpoke - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. "Mischpoke" ist eine Hamburger Klezmerband, die sich inzwischen ein europaweites Publikum erspielt hat.
01.06.202514:00Skulpturenweg Golfplatzroute - FührungInteressante Führung auf dem Skulpturenweg, einem Abschnitt der europäischen „Straße des Friedens“.
01.06.202515:00Stereo Naked - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. "Stereo Naked" sind der neuseeländische Kontrabassist Pierce Black und die Banjospielerin Julia Zech, wenn sie mit dieser ungewöhnlichen Kombi ihr Publikum verzaubern.
01.06.202516:30Brazzo Brazzone - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. Die Band „Brazzo Brazzone“ wird für das Finale furioso in ihrem ureigenen Brass Sound sorgen.
02.06.202519:30–21:00Der jiddische Witz - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: Der jiddische Witz.
03.06.202516:00–17:00Ich bin Circe - LesungDer Literaturkreis stellt das Buch „Ich bin Circe“ von Madeline Miller vor.
04.06.202510:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageJeden Mittwoch, vom 14. Mai bis zum 24. September, öffnet das historische Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.
06.06.202519:30Birds of a Feather - Konzert"Birds of a Feather" sind ein Beispiel für die ungezähmte und Energie spendende Kraft der Musik.
07.06.202515:00Die Damen und Herren Daffke - KonzertFeinste Chansons aus den 1920er mit den "Damen und Herren Daffke".
11.06.202510:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageJeden Mittwoch, vom 14. Mai bis zum 24. September, öffnet das historische Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.
12.06.202510:00–15:3037. SeniorentagDer beliebte Seniorentag des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Salzgitter findet in diesem Jahr auf dem Klesmerplatz in Salzgitter-Bad statt. Das Motto lautet in diesem Jahr „Zeit für Uns“.
14.06.202511:00Schleuse Üfingen - FührungDas Forum Industriekultur lädt zu einer Führung über die Schleusenanlage des Stichkanals Salzgitter in Salzgitter-Üfingen ein.
14.06.202515:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.
15.06.2025–05.07.2025STADTRADELN und SCHULRADELN 2025 - RadfahrwettbewerbAlle Fahrradbegeisterten sind eingeladen, bei den beiden Radwettbewerben STADTRADELN und SCHULRADELN 2025 teilzunehmen. Sie finden vom 15. Juni bis 5. Juli 2025 statt. Das Anmeldeportal ist frei geschaltet!
15.06.2025SOS Mütterzentrum - SommerfestDas SOS-Mütterzentrum in Salzgitter-Bad lädt wieder zu seinem beliebten Sommerfest ein.
15.06.202511:00Fritz Köster und Andy Bermig - KulturfrühstückFritz Köster und Andy Bermig: Zwei Gitarren, zwei Stimmen!
18.06.202510:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageJeden Mittwoch, vom 14. Mai bis zum 24. September, öffnet das historische Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.
18.06.202516:00–19:00Von der Natur zurückerobert? - FahrradtourAuf Spurensuche zu Salzgitters (Industrie-)Geschichte.
19.06.202515:30–16:30Vorlesenachmittag für KinderEinmal im Monat lesen die Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter den jüngsten Bibliotheksbesuchern/innen aus den schönsten Kinderbüchern vor.
20.06.2025–20.08.2025Julius Club - Sommerleseclub für JugendlicheDie Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter lädt wieder ein am "Julius Club" teilzunehmen. Der Sommerleseclub für Jugendliche steht im Jahr 2025 unter dem Motto Julius mischt mit.
21.06.2025–22.06.202510. Spectaculum gebhardi hagensis - MittelaltermarktIn der Wasserburg Gebhardshagen findet der Mittelaltermarkt - das 10. Spectaculum gebhardi hagensis.
22.06.2025–23.06.2025Drachenbootcup - Spaß-WettrudernDie Drachenboote werden beim Drachenbootcup auf dem Salzgittersee wieder gegeneinander an den Start gehen.
23.06.2025–17.08.2025Antolin Wettbewerb - Sommerleseclub für Kinder„Mit Lesen Punkte sammeln“ heißt es auch in diesen Sommerferien in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter.
25.06.202510:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageJeden Mittwoch, vom 14. Mai bis zum 24. September, öffnet das historische Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.
25.06.202519:30–21:00Eine Cyberstaatsanwältin berichtet - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: Digital. Kriminell. Menschlich: eine Cyberstaatsanwältin berichtet
28.06.2025–29.06.2025Stadtbibliothek - Großer BücherflohmarktIm Angebot sind in der Stadtbibliothek in Salzgitter-Bad neben Büchern auch DVDs, CDs, Hörbücher und Spiele für Erwachsene und Kinder. Alles bietet die Bibliotheksgesellschaft Salzgitter zu günstigen Preisen an.
02.07.202510:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageJeden Mittwoch, vom 14. Mai bis zum 24. September, öffnet das historische Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.
03.07.2025–06.07.202540. Jazz- und Rockworkshop SalzgitterIn 2025 findet der 40. Jazz- und Rockworkshop statt. Man kann sich jetzt schon für die Teilnahme anmelden.
03.07.202510:00–12:00Frauengesundheit im Fokus - InformationsveranstaltungThemen sind: Venenmessung und Brustkrebs-Erstversorgung. Der Seniorentreff Lebenstedt lädt zu einem informativen Vormittag rund um das Thema Frauengesundheit ein.
06.07.202510:30Burgruine Lichtenberg - öffentliche BurgführungVon April bis Oktober findet an jedem 1. Sonntag im Monat ab 10.30 Uhr eine kostenlose Burgführung auf der Burgruine Lichtenberg statt.
06.07.202514:30–16:30Sonntagskaffee mit Uschi und ErikaLust auf einen gemütlichen Nachmittag in netter Gesellschaft? Der Seniorentreff Lebenstedt lädt einmal im Quartal zu seinem "Sonntagskaffee" ein.
09.07.202510:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageJeden Mittwoch, vom 14. Mai bis zum 24. September, öffnet das historische Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.
10.07.202514:00–16:00Schöne Erinnerungen - BildernachmittagSchöne Erinnerungen: Einladung zum Bildernachmittag. Es geht anhand von Fotos auf eine gedankliche Reise in die Vergangenheit.
12.07.202515:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.
16.07.202510:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageJeden Mittwoch, vom 14. Mai bis zum 24. September, öffnet das historische Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.
23.07.2025–10.08.2025Kultursommer 2025 - Konzert/Theater/KleinkunstAuch 2025 steigt wieder der Kultursommer Salzgitter vor der Kulisse des Schlosses Salder.
23.07.202510:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageJeden Mittwoch, vom 14. Mai bis zum 24. September, öffnet das historische Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.
23.07.202520:00Ein Sommernachtstraum - KomödieIm Rahmen des Kultursommers Salzgitter. Komödie - frei-komisch nach Shakespeare, ein Spiel um Liebe, Lust und Leidenschaft mit Komödiant und Shakespeare-Interpret Bernd Lafrenz und Special Guest Thomas Roth an der Nyckelharpa.
24.07.202520:00Comedy Ladies - Kabarett und ComedyIm Rahmen des Kultursommers Salzgitter. Die "Comedy Ladies" sind zurück beim Kultursommer Salzgitter: Comediennes bieten exzellentes Frauenkabarett und Comedy der Extraklasse in einer Mixed-Show .
25.07.202520:00Les Brünettes - KonzertIm Rahmen des Kultursommers Salzgitter. Was für ein Meilenstein! Die A cappella Band Les Brünettes feiert stolze 15 Jahre voller Musik, Freundschaft und kreativer Abenteuer.
26.07.202520:00Queenz of Piano - KonzertIm Rahmen des Kultursommers. Im schier unendlichen Piano Cosmos sprengen die Queenz of Piano die Grenzen zwischen klassischer Klaviermusik und der elektrisierenden Atmosphäre eines Popkonzerts.
27.07.202514:00Skulpturenweg Stahl & Sole - FührungSkulpturenweg: Eine kombinierte Führung "Stahl & Sole", bei der sowohl die Kunstwerke des Skulpturenweges am Thermalsolbad in Salzgitter-Bad als auch die Bedeutung der Sole für Salzgitter-Bad eine Rolle spielen.
30.07.202510:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageJeden Mittwoch, vom 14. Mai bis zum 24. September, öffnet das historische Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.
01.08.202520:00Versengold - KonzertKonzert im Rahmen des Kultursommers Salzgitter. Ihre 20-jährige Erfolgsgeschichte macht die sechs Folkrocker von "Versengold" zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Musik. In Salzgitter machen sie auf ihrer Tour "Live" 2025 Halt.
02.08.202520:00Alex Christensen & Friends - KonzertIm Rahmen des Kultursommers Salzgitter. DJ-Ikone und Pop-Visionär Alex Christensen genießt absoluten Kult-Status - 2025 kommt er zum Kultursommer nach Salzgitter!
03.08.202510:30Burgruine Lichtenberg - öffentliche BurgführungVon April bis Oktober findet an jedem 1. Sonntag im Monat ab 10.30 Uhr eine kostenlose Burgführung auf der Burgruine Lichtenberg statt.
03.08.202520:00Max Mutzke und Band - KonzertIm Rahmen des Kultursommers Salzgitter. Genau betrachtet, steckt in Max Mutzke mehr als nur ein einziger Künstler. Das hat mit der unglaublichen Wandlungsfähigkeit und mit der unstillbaren kreativen Neugierde des charismatischen Sängers und Songwriters zu tun.
06.08.202510:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageJeden Mittwoch, vom 14. Mai bis zum 24. September, öffnet das historische Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.
07.08.2025–10.08.2025Salzgitter-Bad - WeinfestDie Werbegemeinschaft Salzgitter-Bad veranstaltet wieder ein Weinfest.
07.08.202520:00LaBrassBanda - KonzertIm Rahmen des Kultursommers Salzgitter. LaBrassBanda kommt wieder nach Salzgitter. Die Band zählt zu den innovativsten Bands Bayerns und begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus Brass, Pop, Techno und Ska.
08.08.202520:00Culcha Candela - KonzertIm Rahmen des Kultursommers Salzgitter. Mit über fünf Millionen verkauften Tonträgern, fast 35 Edelmetall-Auszeichnungen und mehr als 1.500 Live-Shows erfinden sich Culcha Candela vielleicht nicht mehr neu, müssen sie aber auch gar nicht.
09.08.202515:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.
09.08.202520:00Udo Jürgens ... unvergessen - KonzertIm Rahmen des Kultursommer Salzgitter. Er ist auch so ein Kultursommer-Wiederholungstäter: Pianist und Sänger Alex Parker bringt mit seinem Orchester - einem der besten Klangkörper, die es derzeit gibt - das „Udo-Jürgens-Gefühl“ wieder nach Salzgitter.
10.08.202520:00Thomas D & The KBCS - KonzertIm Rahmen des Kultursommers Salzgitter. Seit Thomas D mit der Band The KBCS neue Wegbegleiter gefunden hat, entstehen auf der gemeinsamen musikalischen Reise des Rappers der Fantastischen Vier immer wieder neue Symbiosen aus Texten, Instrumenten und Emotionen.
13.08.202510:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageJeden Mittwoch, vom 14. Mai bis zum 24. September, öffnet das historische Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.
15.08.2025–17.08.2025City-Fest - StadtfestStadtfest in der Innenstadt von Lebenstedt. Verkaufsoffener Sonntag: 17. August, von 13 bis 18 Uhr.
16.08.2025–17.08.202548. bundesoffenes Freiluft-PrellballturnierDer Familiensportbund Salzgitter veranstaltet das 48. bundesoffenen Freiluft-Prellballturnier.
16.08.202510:0015. offenes Hobby-Beachvolleyball-TurnierFamilien Sport Bund Salzgitter richtet das 15. offenes Hobby-Beachvolleyball-Turnier aus.
19.08.2025–15.09.2025Kleine Paradiese - AusstellungMonika Deus stellt unter dem Titel "Kleine Paradiese" eine Auswahl ihrer Arbeiten aus. Eröffnung: 19. August, 19 Uhr.
20.08.202510:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageJeden Mittwoch, vom 14. Mai bis zum 24. September, öffnet das historische Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.
22.08.2025–24.08.2025Seesause - Fest am SalzgitterseeIn diesem Jahr wird es rund um den Salzgittersee und auf der Insel im See in Lebenstedt unter dem Titel "Seesause" ein Seefestival der etwas anderen Art geben. Vereine und Organisationen zum Mitmachen gesucht.
23.08.2025–31.08.2025Klaus Bliesener "Das Schweigen der Stifte" - AusstellungKlaus Bliesener stellt unter dem Titel "Das Schweigen der Stifte" seine Arbeiten vor. Eröffnung: 23. August, 17 Uhr
23.08.202516:00–22:00Salzig Bandcontest 2025 - Band- und Solo-Künstler/innen-WettbewerbIm Rahmen der "Seesause". Beim „Salzig Bandcontest“, dem größten Bandwettbewerb der Region, wird auch 2025 die beste Band, beziehungsweise der/die beste Solokünstler/in gesucht.
27.08.202510:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageJeden Mittwoch, vom 14. Mai bis zum 24. September, öffnet das historische Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.
29.08.2025–31.08.2025Volksfest LichtenbergDie Lichtenberger Festgemeinschaft feiert und freut sich auf viele Gäste!
29.08.2025–30.08.2025Flugtage am SalzgitterseeDie Luftsportgemeinschaft Aero lädt wieder zu den Flugtagen am Salzgittersee ein.
03.09.202510:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageJeden Mittwoch, vom 14. Mai bis zum 24. September, öffnet das historische Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.
06.09.2025–14.09.2025Uschi Korowski "Gallimaufry" - AusstellungUschi Korowski präsentiert ihre Arbeiten unter dem Titel "Gallimaufry". Eröffnung: 6. September, 17 Uhr
06.09.202515:00Die HauptstadtTenöre - KonzertDie "HauptstadtTenöre" und die Solisten Maik Tödter, Björn Christian Kuhn und Thorsten Hennig begleitet am Flügel von Ronald Herold.
07.09.202510:30Burgruine Lichtenberg - öffentliche BurgführungVon April bis Oktober findet an jedem 1. Sonntag im Monat ab 10.30 Uhr eine kostenlose Burgführung auf der Burgruine Lichtenberg statt.
08.09.202515:00–17:00Neue SchachgruppeSchachfreundinnen und -freunde aufgepasst! Im Seniorentreff Lebenstedt gibt es eine neue Gelegenheit, das königliche Spiel gemeinsam zu spielen. Das erste Kennenlernen findet am Montag, 8. September statt.
10.09.202510:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageJeden Mittwoch, vom 14. Mai bis zum 24. September, öffnet das historische Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.
13.09.2025–14.09.2025Tag des offenen DenkmalsWie jedes Jahr, wird der "Tag des offenen Denkmals" bundesweit am zweiten Wochenende im September ausgerichtet. Auch in Salzgitter werden Denkmalbesitzerinnen und Denkmalbesitzer ihre Denkmalschätze der Öffentlichkeit präsentieren.
13.09.2025–14.09.2025Tag der OrgelEtwa 50.000 Orgeln gibt es in Deutschland, große und kleine, alte und neue, berühmte und weniger bekannte. Beim Tag der Orgel werden viele Orgeln einer breiten Öffentlichkeit präsentiert.
13.09.202511:00Schleuse Üfingen - FührungDas Forum Industriekultur lädt zu einer Führung über die Schleusenanlage des Salzgitter Stichkanals bei Üfingen ein.
13.09.202515:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.
17.09.202510:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageJeden Mittwoch, vom 14. Mai bis zum 24. September, öffnet das historische Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.
19.09.2025–21.09.2025Lebenstedt - HerbstmarktHerbstmarkt in der Innenstadt von Lebenstedt. Verkaufsoffener Sonntag: 21. September, von 13 bis 18 Uhr.
19.09.2025–21.09.2025Raschèr Saxophone Quartet - Workshop und KonzerteDas weltberühmte „Raschèr Saxophone Quartet“ unterrichtet wieder Teilnehmerinnen und Teilnehmer in seinen Workshops für klassisches Saxophon in der Alten Feuerwache in Lebenstedt.
20.09.202514:00–20:00Salzgitter spielt - SpielefestDas Bündnis „Leben mit Kindern Salzgitter“ lädt Kinder mit ihren Eltern, Großeltern und Tanten/Onkels auf die Wiese am Piratenspielplatz am Salzgittersee zum beliebten Spielefest „Salzgitter spielt“ ein.
23.09.2025–12.10.2025Die andere Dimension - AusstellungUrsula Weigelt stellt unter dem Titel "Die andere Dimension" eine Auswahl ihrer Arbeiten aus. Eröffnung: 23. September, 19 Uhr.
24.09.202510:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageJeden Mittwoch, vom 14. Mai bis zum 24. September, öffnet das historische Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.
28.09.2025–24.10.2025HerbstausstellungDas Spektrum Salzgitter lädt zu seiner Herbstausstellung ein. Eröffnung: 28. September, 11 Uhr
05.10.202510:30Burgruine Lichtenberg - öffentliche BurgführungVon April bis Oktober findet an jedem 1. Sonntag im Monat ab 10.30 Uhr eine kostenlose Burgführung auf der Burgruine Lichtenberg statt.
05.10.202514:30–16:30Sonntagskaffee mit Uschi und ErikaLust auf einen gemütlichen Nachmittag in netter Gesellschaft? Der Seniorentreff Lebenstedt lädt einmal im Quartal zu seinem "Sonntagskaffee" ein.
11.10.202515:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.
12.10.202513:00Skulpturenweg - HerbstspaziergangInteressante Führung auf dem Skulpturenweg, einem Abschnitt der europäischen „Straße des Friedens“.
08.11.202515:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.
15.11.202519:30667 - The Neighbour of the Beast - KonzertSeit ihrer Gründung im Jahr 1998 hat sich 667 – The Neighbour of the Beast als eine der weltweit dienstältesten und leidenschaftlichsten Iron Maiden Tribute Bands etabliert.
13.12.2025–14.12.2025Städtisches Museum Schloss Salder - AdventstreffAuch in diesem Jahr wird der "Adventstreff" wieder zum Einstimmen auf die Weihnachtszeit vor und in das Städtische Museum Schloss Salder in Salzgitter-Salder einladen.
13.12.202515:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.
10.01.202615:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.
14.02.202615:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.
14.03.202615:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.
11.04.202615:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.