2023 startet ein kulturelles Sommerhighlight – dann werden im Rahmen des Kultursommers wieder Konzerte mit namhaften Künstlerinnen und Künstlern, Kindertheater und Kleinkunst auf den Bühnen vor der malerischen Kulisse des Schlosses Salder stattfinden.
Der Kultursommer 2023 bietet ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Besonderheiten.
Unterstützt wird der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter bei der Planung und Ausgestaltung von Studio D4, der Bürgerstiftung Salzgitter, der Konzertagentur Piekert und den Musiktagen Salzgitter.
Hier alle Künstler und Künstlerinnen, auf die man sich 2023 beim Kultursommer freuen kann:
Das ist nur eine vorläufige Liste, die in den nächsten Wochen noch ergänzt wird.
Als Ergänzung zu der großen Bühne im Schlosshof werden vom 20. bis 23 . Juli außerdem Veranstaltungen auf der Bühne im Mühlengarten den Kultursommer bereichern. Dieses Programm wird in Kürze bekanntgegeben.
Kartenvorverkauf für die Veranstaltungen des Kultursommers
Info für Rollstuhlfahrende (und andere Personen mit „Begleitung erforderlich“ im Ausweis) und Begleitpersonen - Hinweis zu Zuschauerplätzen :
Für Rollstuhlfahrende steht bei den Veranstaltungen des Kultursommers ein Podest zur Verfügung. Vom erhöhten Podest aus besteht gute Sicht zur Bühne.
Für Personen mit Einschränkungen stehen im Seitenbereich und im Bereich der Gastronomie Sitzmöglichkeiten zur Verfügung.
Um entsprechende Anmeldung wird unter der Telefonnummer 05341 / 839-3416 oder E-Mail jens.bogdanstadt.salzgitterde gebeten, damit ausreichend Plätze eingerichtet werden können.
Wer bei Reservix die Eintrittskarten gekauft hat: Rollstuhlfahrende (und andere Personen mit „Begleitung erforderlich“ im Ausweis) und Begleitperson erhalten zusammen ein Ticket. www.reservix.de (Öffnet in einem neuen Tab)
Wer bei Eventim die Eintrittskarte gekauft hat: Bei Fragen, Buchungswünschen und Interesse an Rollstuhlfahrerplätzen und Plätzen für Begleitende wenden Sie sich bitte an die Servicehotline 0180 / 6570000 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt. aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt. aus den Mobilfunknetzen). www.eventim.de/artist/kultursommer-salzgitter/ (Öffnet in einem neuen Tab)
Weitere Informationen rund um den Kultursommer:
Gibt es eine Tageskasse?
Ja. Die Tageskasse (am Eingang Hinter dem Knick) öffnet zum Einlass der jeweiligen Veranstaltungen. Es kann ausschließlich bar bezahlt werden.
Wann ist Einlass auf das Gelände?
Da die Veranstaltungen zu unterschiedlichen Zeiten beginnen, schauen Sie bitte bei den jeweiligen Veranstaltungen (siehe oben).
Einlass auf das Veranstaltungsgelände ist über die Straße Hinter dem Knick gegenüber dem Schlossteich.
Hinweis: Die Straße Hinter dem Knick ist ab Einmündung Parkstraße bis Einmündung Gerichtsweg als Einbahnstraße ausgewiesen.
Finden die Veranstaltungen auch bei Regen statt?
Die Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt, außer es liegt eine amtliche Warnung liegt vor.
Bei welchen Veranstaltungen gibt es Sitzplätze?
Diese Information finden Sie ebenfalls bei den einzelnen Veranstaltungen.
Gibt es Sicherheitskontrollen?
Ja, das Einlasspersonal aus Sicherheitsgründen werden die Taschen kontrolliert.
Gibt es vor Ort Speisen und Getränke?
Ja, ein Gastronomieangebot ist vor Ort. Es kann ausschließlich bar bezahlt werden.
Dürfen eigene Getränke/Speisen mitgebracht werden?
Nein, das ist nicht gestattet.
Muss ich einen Mundschutz tragen?
Nach derzeitigem Stand besteht dazu keine Verpflichtung.
Wo kann geparkt werden?
Die Stadt Salzgitter erwartet zu den Veranstaltungen des Kultursommers am Städtischen Museum Schloss Salder viele Besucherinnen und Besucher aus der Region, aber auch aus ganz Deutschland. Deshalb sollten die Gäste nach Möglichkeit Parkplätze im weiteren Umkreis des Schlosses nutzen.
Es gibt in mittelbarer Nähe des Veranstaltungsortes kostenlose Parkmöglichkeiten auf der Wiese hinter dem Schloss und auf dem THW-Gelände an der Straße Hinter dem Knick. Aufgrund der zu erwartenden vielen auswärtigen Gäste bei einigen Konzerten kann es zu Schwierigkeiten bei der Parkplatzsuche kommen.
Nach Möglichkeit sollten Besucherinnen und Besucher aus Salzgitter mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Salder ist über die Buslinien 612 und 613 (Lebenstedt-Gebhardshagen-Salzgitter-Bad) erreichbar. Auskünfte über die genauen Fahrzeiten sind auf der Internetseite der KVG unter www.kvg-braunschweig.de (Öffnet in einem neuen Tab) erhältlich.