Veranstaltungsinformationen
Datum & Uhrzeit
Links
Humor macht besonders in schweren Zeiten das Leben leichter. Und gute Texte unterhaltsamer. Aber was ist ein guter Text? Und was ist eigentlich Humor? Diese Fragen und mehr beantwortet Autor und Comedy-Coach Christian Eisert in seiner Schreibwerkstatt.
Alle, die Freude am Schreiben haben, können an diesem Wochenende ihre Kenntnisse ausbauen und neue Schreibtechniken ausprobieren.
Am ersten Tag lernen die Teilnehmenden anhand von Beispielen und Übungen die Werkzeuge des humorvollen Schreibens kennen, die Christian Eisert seit vielen Jahren in seiner beruflichen Praxis als Buch- und TV-Autor anwendet. Am zweiten Tag können diese Kenntnisse in einer längeren Schreibeinheit mit Feedback vertieft werden.
Fast ebenso lange, wie er als Buch- und TV-Autor schreibt, gibt Christian Eisert seine Kenntnisse an andere weiter. In Deutschland, Österreich und der Schweiz berät er Produktionsfirmen, coacht Comedians und arbeitet mit allen, die gerne schreiben.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Nur Schreiblust.
Samstag und Sonntag, 25./26.03.2023
Samstag : 10.00 - 17.00 Uhr
Sonntag: 9:30 - 13.30 Uhr (inkl. Pausen);
Teilnahmegebühr:
65 Euro
Ermäßigte Gebühr für Schüler/innen, Student/innen und Auszubildende: 55 Euro
Frühbuchungs-Teilnahmegebühr bei verbindlicher Anmeldung bis Fr., 03.03.2023:
50 Euro
Ermäßigte Gebühr für Schüler/innen, Student/innen und Auszubildende: 40 Euro
Veranstaltungsort: Kniestedter Herrenhaus, in Salzgitter-Bad
Anmeldung bitte per Telefon oder E-Mail beim Literaturbüro der Stadt Salzgitter unter 05341 / 839 3752 bzw. literaturbuerostadt.salzgitterde
Die Schreibwerkstatt im Detail:
Samstag, 25.03.2023:
10-13 Uhr: Grundlagen guter Texte, Was ist Humor? + 2 Übungen
Mittagspause
14-17 Uhr: Werkzeuge des humorvollen Schreibens, Gagschreiben + 2 Übungen
Sonntag, 26.03.2023:
9.30-13.30 Uhr: Analyse humorvoller Texte, Schreiben eines eigenen Textes nach Aufgabenstellung, Besprechen der Texte, Fragerunde