Inhalt anspringen

Salzgitter

Medienzentrum der Stadt Salzgitter

Das Medienzentrum hat ein breites Aufgabenspektrum.

Das Medienzentrum ist Teil des Fachdienstes Kultur und somit ein wesentlicher Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit und kulturellen Vermittlung der Stadt. Darüber hinaus betreuen wir weitere Fachdienste der Stadt Salzgitter und unterstützen sie bei ihren Kommunikations- und Medienprojekten, die über das Erstellen von Pressemitteilungen hinausgehen.

Seit dem 15. Juli 2020 trägt das Medienzentrum auch die Verantwortung für die Liveübertragungen der Ratssitzungen. Diese Aufgabe wurde durch die Änderung der Hauptsatzung und der Geschäftsordnung für den Rat, den Verwaltungsausschuss und die Ratsausschüsse vom Rat der Großstadt Salzgitter beschlossen.

Dreh mit der Polizei in Salzgitter

Unsere strategische Ausrichtung ist von großer Bedeutung für die Kommunikation der Großstadt Salzgitter. Durch gezielte Content-Erstellung und innovative Medienarbeit stärken wir das öffentliche Profil Salzgitters und tragen zur positiven Wahrnehmung bei.

Mit unserem Fachpersonal setzen wir Standards und ergänzen die städtische Öffentlichkeitsarbeit durch hochwertige Produktionen. Wir betreiben den Instagram-Kanal  "Kultur in Salzgitter" (Öffnet in einem neuen Tab) und erstellen darüber hinaus Inhalte für weitere städtische Social-Media-Kanäle.

Zusätzlich organisiert das Medienzentrum eigene Veranstaltungen, die zur kulturellen Bildung und Förderung der Medienkompetenz in Salzgitter beitragen. 

Des Weiteren stärkt das Medienzentrum die Qualitätsentwicklung von Schulen und Unterricht in Salzgitter. Bei der Erstellung von Medienkonzepten, insbesondere im Rahmen des Digitalpakts, und bei der Qualitätsentwicklung von Schule und Unterricht werden die Schulen durch eine medienpädagogische Beraterin im Medienzentrum unterstützt.

Sommerferienprogramm

Eine weitere zentrale Säule des Medienzentrums sind der Verleih und das Testen von Geräten an und für Schulen. Dazu gehören Tablets und andere mobile Geräte, Robotik sowie Video- und Tonausstattungen mit Zubehör. Die kompetente Mediensichtung und Medienbeschaffung, der Erwerb von geeigneten Lizenzen, der Aufbau, die Pflege und die Aktualisierung des Verleih- und Onlinebestandes, die Ausleihe von Bildungsmedien und die dazugehörige Beratung von Lehrkräften gehören ebenso zu unserem Aufgabenbereich.

Aktuelles

Unser Angebot


Informationen zu Drohnenflüge in Salzgitter

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fliegen seit Jahren mit UAVs, sie sind zertifizierte "Drohnenpiloten" und haben die Prüfung mit dem Kenntnisnachweis nach §21d LuftVO erfolgreich absolviert. Allgemeine Fragen rund um Flugdrohnen und die aktuellen Vorschriften können somit auch an das Medienzentrum gerichtet werden.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Medienzentrum Stadt Salzgitter
  • Medienzentrum Stadt Salzgitter
  • Medienzentrum
  • Medienzentrum der Stadt Salzgitter
  • Medienzentrum Stadt Salzgitter
  • Stadt Salzgitter
  • Medienzentrum
  • Gerd Altmann auf Pixabay
  • Medienzentrum
  • Gerd Altmann auf Pixabay
  • Pixabay
  • Medienzentrum Stadt Salzgitter
  • Stadt Salzgitter
  • Medienzentrum Stadt Salzgitter
  • Salzgitter
  • PantherMedia / Viktor Cap